Einsendeaufgaben EA 1 WS18/19

Oso

Hochschulabschluss
Bachelor of Laws
Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
210 von 210
Bearbeitet noch jemand die aktuelle Einsendearbeit?
 
Ich habe die Skripte noch vom vorherigen Semester.:-D Aber sie müssten zum herunterladen als PDF im VU verfügbar sein?
 
Nun bin ich auch soweit! :-D Habe jetzt mal mit der Bearbeitung der Einsendearbeit begonnen und bis zur Begründetheit runtergeprüft.
joa und jetzt hängts bei mir..
Ich bin mir auch nicht so sicher wo man die § 4 LStrWG unterbringen soll. Ist das die Rechtsgrundlage auf die die Stadt H zurückgreift?
Muss mich wohl noch ein bisschen in die Skripte einlesen :arbeit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch den Urteil zum Lusthaus gefunden
 

Anhänge

  • 14.pdf
    39,4 KB · Aufrufe: 21
Ich bin am überlegen, ob ich AVR nachbelege. Für die 1. EA hätte ich ja noch 10 Tage Zeit. Kann mir einer den SV zur Verfügung stellen?
 
Anbei der Sachverhalt

Anhänge durch Schnecke gelöscht.
Bitte ladet hier vorne im Forum keine urheberrechtlich geschützten Sachen wie EAs hoch. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beantwortet ihr die Abwandlung eigentlich auch im Gutachtenstil. Wenn da nichts erläuternd dazu steht, müsste man ja eigentlich davon ausgehen. Sieht nur sehr seltsam aus, wenn man bei allen Punkten nach oben verweist, nur beim letzten nicht :unsure:
 
Sagt mal, muss man bei EAs keine Quellen angeben? Ich bin gedanklich noch so im HA-Schreiben, dass es mir echt schwerfällt zu glauben, dass man keine Quellen braucht

Nein Fußnoten o.ä brauchst Du nicht Ich habe in meinem Text bis jetzt ein Urteil drin.
 
A Zulässigkeit
I. Verwaltungsakt
Maßnahme
Behörde
Gebiet des öffentlichen rechts
Regelung
Einzelfall
Außenwirkung

II. Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs
öffentlich rechtliche Streitigkeit
nicht verfassungsrechtliche art
keine abdrtängende Zuweisung

III. besondere Sachurteilsvorraussetzungen
1. Klagebefugnis
Adressatentheorie
einfaches Recht
Willkürverbot
status negatives
allg Persönlichkeitsrecht
recht der pers Ehre

Klagebefugt + (weiter bin ich noch nicht) habt Ihr das auch so?
 
Hm, ich habe das Vorverfahren als Unterpunkt der besonderen Sachentscheidungsvoraussetzung. Mein ganzer Aufbau sieht etwas anders aus. Liegt aber daran, dass ich mit dem KE noch nicht so weit war und die Prüfungsreihenfolge aus der Schwabe-Reihe genommen habe. Bei mir sieht das so aus:
A. Zulässigkeit
I. Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges
1. Aufdrängende Spezialzuweisung
2. Generalklausel
II. Statthafte Klageart
1. Klageart
2. Verwaltungsakt
III. Besondere Sachentscheidungsvoraussetzung
1. Klagebefugnis (Hab hier die bloße Geltendmachung Adressatentheorie bzw. Möglichkeitstheorie, die Rechtmäßigkeit des Verwaltungsaktes wird bei Schwabe später geprüft)
2. Vorverfahren (nach Vermerk entbehrlich)
3. Klagefrist
4. Klagegegner
IV. Allgemeine Sachentscheidungsvoraussetzung
Hier unproblematisch, deswegen nur kurze Erwähnung der Beteiligten- und Prozessfähigkeit
V. Ergebnis
Zulässigkeit (+)
B. Begründetheit usw.
 
Ich muss auch nochmal lesen ich habe irgendwo gelesen das er eine andere Rheinfolge haben möchte....
Wenn ich das gefunden habe schreibe ich es hier rein
 
Zurück
Oben