Hallo zusammen,
ich habe ganz was anderes...
Aufgabe 1e
C = (-1000 * 1,04 * 1,06) + (100 * 1,06) + 1100 = 103,6
D = (-1000 * 1,04 * 1,06 * 1,04) + (400 * 1,06 * 1,04) + (400 * 1,04) + 400 = 110,464
Aufgabe 1f
C = (-1000 * 1,04 * 1,04) + (100 * 1,04) + 1100 = 122,4
D = (-1000 * 1,04 * 1,04 * 1,06) + (400 * 1,04 * 1,06) + (400 * 1,06) + 400 = 118,464
Aufgrund dieser Rechnung verändert sich die relative Vorteilhaftigkeit von Anfangs D zu C.
Da alle anderen dieselbe Lösung wie mondbiene haben ist das anscheinend nicht richtig, ich versteh nur nicht wieso ?
Wie berechnet ihr den Endwert für diese Aufgabe?
Gruss
Hampe