@ Hampi
EW = K * q^T
EW = 93.9768 * 1.04^1 * 1.06^1 = 103.6
Bei unterschiedlichen Laufzeiten beziehen sich die Endwerte auf unterschiedliche Zeitpunkte und sind daher nicht mehr unmittelbar vergleichbar. Von zwei Investitionsalternativen führt diejenige mit dem höheren Kapitalwert für jeden vorgegebenen künftigen Zeitpunkt auch zum höheren Endvermögen und umgekehrt. Die Alternative mit dem höheren projektindividuellen Endwert führt jedoch nicht zwangsläufig auch zum höheren Endvermögen.
Bei Projektindividuellen Laufzeiten:
Zur Auswahl der besten Investitionsalternative ist der maximale Kapitalwert zu berechnen
EW = K * q^T
EW = 93.9768 * 1.04^1 * 1.06^1 = 103.6
Bei unterschiedlichen Laufzeiten beziehen sich die Endwerte auf unterschiedliche Zeitpunkte und sind daher nicht mehr unmittelbar vergleichbar. Von zwei Investitionsalternativen führt diejenige mit dem höheren Kapitalwert für jeden vorgegebenen künftigen Zeitpunkt auch zum höheren Endvermögen und umgekehrt. Die Alternative mit dem höheren projektindividuellen Endwert führt jedoch nicht zwangsläufig auch zum höheren Endvermögen.
Bei Projektindividuellen Laufzeiten:
Zur Auswahl der besten Investitionsalternative ist der maximale Kapitalwert zu berechnen