Hallo zusammen,
da nun der Abgabetermin näher rückt würde ich mich gern zur Lösung der EA austauschen. Bei mir hakt es allerdings noch in Aufgabenteil A.
Für das erste Individuum würde ich den Lagrange-Ansatz wie folgt aufstellen:
L=F^0,6 * c^0,4 + λ (w*(1-t)*(Z-F)+M-c)
Über einen Austausch würde ich mich freuen, da das Betreuungsangebot der FernUni in diesem Kurs leider etwas lückenhaft ist.