Ich habe mal noch eine Frage. Mache mich gerade an Aufgabe 1:
a)
max x0 = 1,5x1 + 2,5x2 + 2x3
u.d.N.
x1 + 1,5x2 + x3 <= 200
x1 + x3 <=140
2x2 + x3 <= 200
b)
max x0 = 1,5x1 + 2,5x2 + 2x3
u.d.N.
x1 + 1,5x2 + x3 + s1 = 200
x1 + x3 +s2 =140
2x2 + x3 +s3 = 200
Anfangstableau:
Hier bin ich mir unsicher. In Beispielen wird im Ausgangstableau die Zielfunktion mit negativen Vorzeichen eingetragen. Warum ist das so? Muss ich das hier auch berücksichtigen?
a)
max x0 = 1,5x1 + 2,5x2 + 2x3
u.d.N.
x1 + 1,5x2 + x3 <= 200
x1 + x3 <=140
2x2 + x3 <= 200
b)
max x0 = 1,5x1 + 2,5x2 + 2x3
u.d.N.
x1 + 1,5x2 + x3 + s1 = 200
x1 + x3 +s2 =140
2x2 + x3 +s3 = 200
Anfangstableau:
Hier bin ich mir unsicher. In Beispielen wird im Ausgangstableau die Zielfunktion mit negativen Vorzeichen eingetragen. Warum ist das so? Muss ich das hier auch berücksichtigen?