- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- 2. Hochschulabschluss
- Master of Science
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 60 von 120
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo,
macht ihr das mit den Literaturhinweisen bzw. zitieren wie in den alten EAs?
z.B. (vgl. Studienbrief Personalführung IV, S. 60).
Ich denke nicht, dass man externe Quellen braucht. Ich benutze keine.
Hallo flocke, das würde ich jetzt einfach so stehen lassen, wahrscheinlich eine Frage des Rundes innerhalb der Gesamtrechnung. Bei der Beispielrechnung S. 117 wurde das Ergebnis v. "Zinsbruch" ganz am Anfang z.B. nicht auf 0,95 gerundet, sondern einfach weiter durchgerechnet - da hatte ich erst auch eine Differenz von 89 € weniger...vielleicht ist auch das auf S. 117 gerundet vorgegebene D=0,33 von dem Schöpfer des Zahlenwerts auf S. 105 durchgerechnet worden - ohne Rundung auf 2 Stellen. In der EA ist das zum Glück ja eindeutig vorgegeben.Hallo,
ich habe eine Frage zu den Seiten 104 und 105 im Skript. Es geht um die Berechnung des RODI.
Auf Seite 104 steht ein monetärer Nutzen von 24.281,97.
Auf Seite 105 beträgt der positive monetäre Nutzen dann 24,264 Euro. Wie kommt es zu dieser Zahl?
Vielleicht stehe ich gerade auch auf dem Schlauch..
Danke!
Wie habt ihr denn A 2.1 gelöst bzgl. des argumentierens…. ?ich steh iwie auf dem schlauch…![]()
Hallo JoHooker,Hallo Flocke, ich habe auch nur den Reader als Quelle und habe der EA eine Anmerkung voran gestellt, dass alle in Klammern befindliche Seitenangaben sich beziehen auf...(und dann ausführliche Info über Studienbrief/Autor/Fassung von...lt. Modulbeschreibung). Das ersetzt somit quasi mein Literaturverzeichnis und im Fließtext kommt nur noch (vgl. S. 78f.) usw.
Ich hoffe einfach, dass das für eine EA passt. 50 + ist das Ziel...und die EA fürs Propädeutikum schreit nach Aufmerksamkeit...
Viel Erfolg!
Hallo zusammen,
was sagt mir jetzt das Ergebnis aus Aufgabe 2.2, außer dass es positiv ist?
Bei den Übungsaufgaben wird der Wert auch nicht weiter ausgewertet.
Und auf S. 104 steht nach der Übung auch nur die wahnsinnige Feststellung "[...] Vorfreude aufgrund eines positiven monetären Nutzens der Entwicklungsmaßnahme [...]". Das verstehe ich jetzt nicht wirklich unter "kritische Bewertung" gemäß Aufgabenstellung
Lg Nicole