- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo @Glaciesflora ich habe das folgendermaßen verstanden:
Im optimalen Zustand "impliziert" yki=ygi, dass der Versicherer in einem Krankheitsfall den exogenen Verlust c eines Versicherten mit der Versicherungsleistung zi vollständig kompensieren wird. Dann nennt man das eine "Vollversicherung" (S. 92).
Im optimalen Zustand "impliziert" yki=ygi, dass der Versicherer in einem Krankheitsfall den exogenen Verlust c eines Versicherten mit der Versicherungsleistung zi vollständig kompensieren wird. Dann nennt man das eine "Vollversicherung" (S. 92).
Zuletzt bearbeitet: