Hallo, könnte mir hier jemand erklären, wie man den Überschuss in Aufgabe e der EA1 berechnet? Wäre super!
Vielleicht mag jemand kurz mit mir vergleichen, was so rausgekommen ist?
a. y*= 6, Wohlfahrt 54
b. Konsumentenrenten der Wähler 24/5, 36/5 und 6
zugehörige Konsumentenrenten 13.44, 30.24 und 30
c. Wohlfahrtsverlust 2,16, allerdings bin ich mir bei der Lieblingsalternative nicht wirklich sicher, welche gewinnt
Ich bin mir insgesamt sehr unsicher, ob das alles so richtig ist
Vielleicht mag jemand kurz mit mir vergleichen, was so rausgekommen ist?
a. y*= 6, Wohlfahrt 54
b. Konsumentenrenten der Wähler 24/5, 36/5 und 6
zugehörige Konsumentenrenten 13.44, 30.24 und 30
c. Wohlfahrtsverlust 2,16, allerdings bin ich mir bei der Lieblingsalternative nicht wirklich sicher, welche gewinnt
Ich bin mir insgesamt sehr unsicher, ob das alles so richtig ist