- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 50 von 120
Die 3d. hab ich noch nicht.
Lösung für 3c.)
Richtig
delta1=yn+1-yn=(n+1)^3-n^3=n^3+3*n^2+3*n+1-n^2=3*n^2+3*n+1=3*10^2+3*10+1=331
Lösung für 3f.)
Richtig
f(x,y)=x/x+y
Ableitung fx=y/(x+y)^2
Ableitung fy=-x//y+x)^2
Ableitung fxx=-2*y/(x+y)^3
Ableitung fxy=-y-x/(x+y)^3
Ableitung fyx=x-y/(x+y)^3
Ableitung fyy=2*x/(x+y)^3
H= fxx,fxy
fyx,fyy
die Ableitungen einsetzen und 1/(x+y)^3 ausklammern
Können des die anderen Bestätigen
Lösung für 3c.)
Richtig
delta1=yn+1-yn=(n+1)^3-n^3=n^3+3*n^2+3*n+1-n^2=3*n^2+3*n+1=3*10^2+3*10+1=331
Lösung für 3f.)
Richtig
f(x,y)=x/x+y
Ableitung fx=y/(x+y)^2
Ableitung fy=-x//y+x)^2
Ableitung fxx=-2*y/(x+y)^3
Ableitung fxy=-y-x/(x+y)^3
Ableitung fyx=x-y/(x+y)^3
Ableitung fyy=2*x/(x+y)^3
H= fxx,fxy
fyx,fyy
die Ableitungen einsetzen und 1/(x+y)^3 ausklammern
Können des die anderen Bestätigen