- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
- ECTS Credit Points
- 0 von 180
Also Aufgabe 1, 2, 4 habe ich ähnlich, wenn auch teilweise nicht so ausführlich ;)
Bei 3 bin ich mir nicht sicher. Bei Teil b1.) bezieht man sich doch auf die detA = 30-5a aus a.) oder?
Da die Aufgabenstellung "a>=0" vorgibt, habe ich "a" in Intervalle eingeteilt und die Definitheit den Intervallen entsprechend definiert.
Oder habe ich da einen Denkfehler bzw. was übersehen? :)
Bei 3 bin ich mir nicht sicher. Bei Teil b1.) bezieht man sich doch auf die detA = 30-5a aus a.) oder?
Da die Aufgabenstellung "a>=0" vorgibt, habe ich "a" in Intervalle eingeteilt und die Definitheit den Intervallen entsprechend definiert.
Oder habe ich da einen Denkfehler bzw. was übersehen? :)