Bei mir hat es sich nun wohl entschieden, dass ich meine Abschlussarbeit am Lehrstuhl Weibler schreiben muss / werde. Nachdem ich allerdings von den aktuellen Themen hörte, kam mir mal wieder das kalte Grausen. Ich hätte selbst ein Thema, über das ich schreiben könnte und zu dem es auch Literatur gibt. Man kann ja bei Weibler auch eigene Themen einbringen. An der Uni meines Mannes ist es nicht so gern gesehen, wenn man eigene Themen einbringt - die werden grundsätzlich kritischer betrachtet. Von meiner Schwester (Uni Bonn) wurde dagegen erwartet, dass sie sich das Thema selbst sucht (Sichwort Eigeninitiative und Selbständigkeit) - die Übernahme der Themen des Lehrstuhls werden weniger positiv gesehen. Ich frage mich nur: Wie ist das an der FernUni? Werden die selbst gestellten Arbeiten strenger bewertet? Hat da jemand Erfahrung? Am besten natürlich bei Weibler, aber ich glaube, auch sonst ist die Frage ganz interessant....