Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Simone,
ja genau das habe ich auch so bei 2a)
Was hast du bei 2b)?
Ich hab bei:
Lieferung Rohstoffe: 2016 = 4 und 2017 = 2
Bareinkauf Post: 2016 = 2 und 2017= 13
Barverkauf ü. Buch: 2016 = 11 und 2017= 13
Honorare: 2016 = 12 und 2017= 13
Sozialabgaben: 2016 = 10 und 2017 = 2
Bei 4 habe ich folgendes:
Für die Unternehmen ist ja der höhere Zinssatz erst einmal positiv, da sie wieder etwas weniger in die Rückstellungen einstellen dürfen. Wenn allerdings in den nächsten Jahren die Zinsen wieder deutlich steigen und man weiterhin von den letzten 10 Jahren ausgeht, wo die Zinsen ja teilweise noch sehr niedrig waren, dann werden die Unternehmen wieder mehr einstellen müssen (obwohl sich die Zinssituation ja schon verändert hat). Somit ist es nur eine Verlagerung des Problems. Es sei denn man ändert bei einer Zinswende wieder das Gesetz und kehrt zurück zu der „7 Jahre Regelung“.
Aufgabe 2b habe ich wie ihr.
Bei Aufgabe 3b habe ich nur 2,5 Mio. EUR. @Imke: Wieso hast du bei b zusätzlich 6 Mio. EUR?
Bei Aufgabe 3c habe ich 1,5 Mio. EUR. (siehe S. 52 bzw. 53 der KE 2).
Hallo Imke,
bei 3a) hab ich auch die 6 Mio... allerdings nach Zeitwert komme ich auf 9,6 Mio. Ich hatte die Aktivwerte plus 20% also insg. 36 Mio und dann die Verbindlichkeiten (plus 10% also 26,4 Mio) davon abgezogen. Wie bist du auf 8,5 gekommen?
Hallo :)
Könnt ihr mir was zu Aufgabe 3c sagen? Wird die 1 Mio da noch abgezogen oder besteht da ein Bilanzierungsverbot??
Bei a habe ich 6 Mio und 8,5 Mio raus, bei b 6 Mio und 2,5 Mio.
Bei Aufgabe 2 habe ich das gleiche wie Anny. Aufgabe 4 und 5 habe ich noch nicht angefangen. ;)
Und für die Vollständigkeit noch Lösung zu 1:
a) Bilanz, GuV, Anhang
b) +Kapitalflussrechnung, Eigenkapitalspiegel, Segmentberichterstattung (freiwillig)
c)
-Soll/Haben nicht ausgeglichen
-Habensaldo falsch
-Warenaufwand in GuV
-Alles in Euro
-Kasse kann nicht negativ sein
-Maschinen auf die Soll Seite
-Wertberichtigungskonto auf Habenseite
- Bei GmbH kein Grundkapital sondern Stammkapital/als Gezeichnetes Kapital ausweisen
-Kein Eigenkapital
Ich freue mich über Anmerkungen.
Gruß, Imke
1a) habe ich auch so
1b) glaube ich, dass die dasselbe wie bei a) hören wollen plus die Kapitalflussrechnung und den Eigenkapitalspiegel
c)
-Soll/Haben nicht ausgeglichen / habe ich auch
-Habensaldo falsch / ist mir gar nicht aufgefallen
-Warenaufwand in GuV / habe ich auch
-Alles in Euro / habe ich auch
-Kasse kann nicht negativ sein / habe ich auch mit der Zusatzinfo, dass es dann in die Passiva muss
-Maschinen auf die Soll Seite / habe ich auch
-Wertberichtigungskonto auf Habenseite / habe ich auch
- Bei GmbH kein Grundkapital sondern Stammkapital/als Gezeichnetes Kapital ausweisen / habe ich nicht
-Kein Eigenkapital / Ist doch das Grundkapital?
Ich habe noch zusätzlich folgendes (scheinen mehr als 8 zu geben?)
- Soll und Haben müssten Aktiva und Passiva heißen
- Stichtag muss 31.12.2016 sein