G
GelöschterUser17254
abgemeldet
Habe dieses Modul im vorletzten Semester absolviert. Die Skripte sind ausführlich und gut, aber stellenweise zum lesen etwas langatmig. Das Online Mentoriat ist eigentlich nicht schlecht, es wirkt aber manchmal etwas wirr, ich hätte mir (da ich mir im Öffentlichen Recht ohnehin schwer tue) oft etwas mehr Struktur gewünscht... Das Präsenzmentoriat ist ja Pflicht, mehrere Mentoriate zu besuchen kann man sich sparen, denn es kommen in allen Mentoriaten dieselben 13 Fälle dran! Das Mentoriat in Stuttgart bei Herrn Dr. Brenz kann ich empfehlen, er hat für eine lockere Arbeitsatmosphäre gesorgt und auch gute Tipps für die Fallbearbeitung gegeben, man hatte immer Zeit, sich selbst mit den Fällen zu beschäftigen, danach wurden sie ausführlich besprochen. In der letzten Stunde hat er noch explizit erklärt, worauf bei einer Hausarbeit anders als bei einer Klausur zu achten ist... Gerade für Leute, für die es die erste Hausarbeit ist, sehr sehr hilfreich...
Die Hausarbeit selbst fand ich nicht einfach, aber machbar: gerade in der Begründetheit, wo die meisten Punkte zu holen sind, kommt es eben sehr stark darauf an, dass man gut und schlüssig begründet. Zudem ist oft vieles vertretbar, man muss dann eben schauen, welche Ansicht man besser begründen kann, wofür einem die besseren Argumente einfallen. Ein starres Schema zum runterprüfen gibt es da eigentlich nicht, vielmehr muss man eben sehr auf den Fall eingehen und am Fall argumentieren...
Die Hausarbeit selbst fand ich nicht einfach, aber machbar: gerade in der Begründetheit, wo die meisten Punkte zu holen sind, kommt es eben sehr stark darauf an, dass man gut und schlüssig begründet. Zudem ist oft vieles vertretbar, man muss dann eben schauen, welche Ansicht man besser begründen kann, wofür einem die besseren Argumente einfallen. Ein starres Schema zum runterprüfen gibt es da eigentlich nicht, vielmehr muss man eben sehr auf den Fall eingehen und am Fall argumentieren...