Ihr Lieben,
ich bin gerade dabei, das Exposé für meine erste Hausarbeit (in L3) zu erstellen - und habe keine Ahnung, wie ich da ran gehen soll. Gliederung und Literaturverzeichnis sind klar, aber wie sieht der eigentliche Exposé-Text aus? Im Leitfaden steht: Es "müssen die von Ihnen aufgeworfenen Fragestellungen und Thesen in Form eines Exposés formuliert werden, das die Ziele der Hausarbeit benennt und den Aufbau der geplanten Hausarbeit skizziert." Aber mit Themenformulierung und Gliederung ist doch eigentlich schon klar, um was es geht und wie der Aufbau ist - oder? Wie detailliert muss ich auf spezifische Punkte zu sprechen kommen (und geht das überhaupt schon nach einem nur Querlesen der Sekundärliteratur)? Kurzum, ich bin ziemlich unsicher, was die ganze Geschichte angeht. Für Tipps jeder Art bin ich dankbar, und sehr würde es mich freuen, wenn ich mal von jemandem ein Literatur-Exposé lesen dürfte...
Viele Grüße,
Felila
ich bin gerade dabei, das Exposé für meine erste Hausarbeit (in L3) zu erstellen - und habe keine Ahnung, wie ich da ran gehen soll. Gliederung und Literaturverzeichnis sind klar, aber wie sieht der eigentliche Exposé-Text aus? Im Leitfaden steht: Es "müssen die von Ihnen aufgeworfenen Fragestellungen und Thesen in Form eines Exposés formuliert werden, das die Ziele der Hausarbeit benennt und den Aufbau der geplanten Hausarbeit skizziert." Aber mit Themenformulierung und Gliederung ist doch eigentlich schon klar, um was es geht und wie der Aufbau ist - oder? Wie detailliert muss ich auf spezifische Punkte zu sprechen kommen (und geht das überhaupt schon nach einem nur Querlesen der Sekundärliteratur)? Kurzum, ich bin ziemlich unsicher, was die ganze Geschichte angeht. Für Tipps jeder Art bin ich dankbar, und sehr würde es mich freuen, wenn ich mal von jemandem ein Literatur-Exposé lesen dürfte...
Viele Grüße,
Felila