- Studiengang
- Erste Juristische Prüfung
- 2. Studiengang
- Bachelor of Laws
Hallo ihr Lieben,
ich habe vor, mich ab Sommersemester für die Studiengänge Bachelor of Law/EJP einzuschreiben.
Ich habe folgendes Anliegen: In einigen Modulen gibt es ja Pflichtpräsenzveranstaltungen. Leider sind die Terminen für diese noch nicht einsehbar, und auch aus den vergangenen Jahren konnte ich kein Archiv finden. Ich habe bereits im örtlichen Regionalzentrum angerufen und die meinten, diese Termine würden erst gegen Ende März veröffentlicht. Ich muss aber unbedingt innerhalb der nächsten Tage einige verbindliche berufliche Termine festlegen.
Nun meine Fragen:
1. Weiß jemand, wann diese Veranstaltungen in den letzten Jahren stattgefunden haben? (Vielleicht sind sie ja immer ähnlich gelegt..?)
2. Laut Modulplan muss man mindestens 12 Stunden anwesend sein. Bei der Anmeldung wird jedoch darauf hingewiesen, sich bei Verhinderung abzumelden, und irgendwo habe ich gelesen, dass man bei Nichterscheinen mit Anmeldesperre zu rechnen habe.
Ist es möglich, sich beispielsweise nur von einem von vier Tagen abzumelden oder “verliert” man dann gleich die gesamte Veranstaltung? Oder wird das doch nicht so streng gehandhabt mit dem Erscheinen (wenn ja auch der Modulplan mit 12 Stunden zufrieden wäre…)?
3. Wäre es theoretisch möglich, die 12 Stunden für eine Veranstaltung an verschiedenen Regionalzentren zu besuchen?
Vielen Dank und Grüße,
Eva
ich habe vor, mich ab Sommersemester für die Studiengänge Bachelor of Law/EJP einzuschreiben.
Ich habe folgendes Anliegen: In einigen Modulen gibt es ja Pflichtpräsenzveranstaltungen. Leider sind die Terminen für diese noch nicht einsehbar, und auch aus den vergangenen Jahren konnte ich kein Archiv finden. Ich habe bereits im örtlichen Regionalzentrum angerufen und die meinten, diese Termine würden erst gegen Ende März veröffentlicht. Ich muss aber unbedingt innerhalb der nächsten Tage einige verbindliche berufliche Termine festlegen.
Nun meine Fragen:
1. Weiß jemand, wann diese Veranstaltungen in den letzten Jahren stattgefunden haben? (Vielleicht sind sie ja immer ähnlich gelegt..?)
2. Laut Modulplan muss man mindestens 12 Stunden anwesend sein. Bei der Anmeldung wird jedoch darauf hingewiesen, sich bei Verhinderung abzumelden, und irgendwo habe ich gelesen, dass man bei Nichterscheinen mit Anmeldesperre zu rechnen habe.
Ist es möglich, sich beispielsweise nur von einem von vier Tagen abzumelden oder “verliert” man dann gleich die gesamte Veranstaltung? Oder wird das doch nicht so streng gehandhabt mit dem Erscheinen (wenn ja auch der Modulplan mit 12 Stunden zufrieden wäre…)?
3. Wäre es theoretisch möglich, die 12 Stunden für eine Veranstaltung an verschiedenen Regionalzentren zu besuchen?
Vielen Dank und Grüße,
Eva