G
GelöschterUser2154
abgemeldet
Hallo an alle,
ich werde in diesem Semester diesen Kurs mit dem Ziel "Bestehen der Klausur" bearbeiten. Wenn das klappt, bin ich mit dem LLB durch. Als "Streichergebnis" zählte dann für mich das Modul "Allg. VerwaltungsR", bei dem ich leider die Klausur zweimal versemmelt habe. Da behalte ich mir lieber den dritten und letzten Versuch in Reserve, falls es mit dem IPR nicht klappt.
Denn einen von drei Versuchen sollte doch irgendwie gelingen, wenn man es bisher geschafft hat? Allerdings machen mich regelmäßige Nichtbestehensquoten von 55-70% leicht unruhig. Woran liegt das eigentlich - was macht das IPR zu einer solchen Hürde?
Gleich eine konkrete Frage dazu: KE 3 behandelt "Rechtsvergleichung". Kam das jemals in einer Prüfung zur Sprache oder kann der geplagte Student das "zügig" überlesen?
Bis dann Grüße
ich werde in diesem Semester diesen Kurs mit dem Ziel "Bestehen der Klausur" bearbeiten. Wenn das klappt, bin ich mit dem LLB durch. Als "Streichergebnis" zählte dann für mich das Modul "Allg. VerwaltungsR", bei dem ich leider die Klausur zweimal versemmelt habe. Da behalte ich mir lieber den dritten und letzten Versuch in Reserve, falls es mit dem IPR nicht klappt.
Denn einen von drei Versuchen sollte doch irgendwie gelingen, wenn man es bisher geschafft hat? Allerdings machen mich regelmäßige Nichtbestehensquoten von 55-70% leicht unruhig. Woran liegt das eigentlich - was macht das IPR zu einer solchen Hürde?
Gleich eine konkrete Frage dazu: KE 3 behandelt "Rechtsvergleichung". Kam das jemals in einer Prüfung zur Sprache oder kann der geplagte Student das "zügig" überlesen?
Bis dann Grüße