Hallo zusammen,
ich hoffe, dass mir hier jemand Feedback geben kann. Ich bin kurz vorm verzweifeln.
Folgende Ausgangssituation:
Mein Thema heißt "Darstellung und kritische Würdigung" eines bestimmten Themas. Der Prof. hat dieses Thema sehe umfänglich und als einziger bisher kompakt dargestellt. Ansonsten findet man immer nur Teilaspekte des Themas (z.B. Potenziale, Bedeutung für die Theorie, etc.).
Wenn ich nun die Themen, die er Prof in seinem Artikel verwendet hat, auch benutze (natürlich in einer etwas anderen Reihenfolge und umgeschrieben) und dies als Darstellung verwende, ist das ein Plagiat? Ich habe noch 2-3 andere Aspekte des Themas ergänzt und mir auch eigene Quellen gesucht, aber zugegebenermaßen die Quelle des Professors als Hauptquelle genutzt. Er schreibt in seinem Werk aber auch nur eine Zusammenfassung unterschiedlicher Quellen und eigene Studien oder ähnliches von ihm findet man nicht.
Dass ich die kritische Würdigung von ihm nicht benutze, ist selbstverständlich. Aber die Darstellung ähnelt eben dem Prof (auch weil er viel der mir vorgegebenen Einstiegsliteratur nutzt).
Habt ihr dazu Meinungen?
Ich schreibe meine erste wissenschaftliche Arbeit überhaupt. An meiner alten Uni war das nur bei der Bachelorarbeit gefordert und dann bin ich nach Hagen gewechselt.
Viele Grüße
Eva
ich hoffe, dass mir hier jemand Feedback geben kann. Ich bin kurz vorm verzweifeln.
Folgende Ausgangssituation:
Mein Thema heißt "Darstellung und kritische Würdigung" eines bestimmten Themas. Der Prof. hat dieses Thema sehe umfänglich und als einziger bisher kompakt dargestellt. Ansonsten findet man immer nur Teilaspekte des Themas (z.B. Potenziale, Bedeutung für die Theorie, etc.).
Wenn ich nun die Themen, die er Prof in seinem Artikel verwendet hat, auch benutze (natürlich in einer etwas anderen Reihenfolge und umgeschrieben) und dies als Darstellung verwende, ist das ein Plagiat? Ich habe noch 2-3 andere Aspekte des Themas ergänzt und mir auch eigene Quellen gesucht, aber zugegebenermaßen die Quelle des Professors als Hauptquelle genutzt. Er schreibt in seinem Werk aber auch nur eine Zusammenfassung unterschiedlicher Quellen und eigene Studien oder ähnliches von ihm findet man nicht.
Dass ich die kritische Würdigung von ihm nicht benutze, ist selbstverständlich. Aber die Darstellung ähnelt eben dem Prof (auch weil er viel der mir vorgegebenen Einstiegsliteratur nutzt).
Habt ihr dazu Meinungen?
Ich schreibe meine erste wissenschaftliche Arbeit überhaupt. An meiner alten Uni war das nur bei der Bachelorarbeit gefordert und dann bin ich nach Hagen gewechselt.
Viele Grüße
Eva