Klausurbesprechung Klausur 09.03.2016

Studiengang
Bachelor of Laws
ECTS Credit Points
190 von 210
Wer schreibt denn heute noch?

Auf jeden Fall uns allen viel Glück! :thumbsup:
 
Für die Nachwelt zum Festhalten:

Fall 1 sinngemäß:
Person A hat im Knast ein 500 Seiten Buch geschrieben und dem Verleger V Nutzungsrechte erteilt. J, Journalist, hat dem Buch "den letzten Schliff" verpasst.
In dem Buch befindet sich eine halbe Seite mit Andeutungen eines amourösen Abenteuers zwischen A und einem Mitgefangengen. Diese Passage sollte auf Wunsch des A gestrichen werden. Wurde es aber nicht, gedruckt waren bereits 100.000 Exemplare und die Buchpremiere stand kurz bevor.

Wie kann A gegen die Verbreitung vorgehen?

Fall 2 sinngemäß:
P, Angestellter eines Softwareunternehmens (S), hat in Erfüllung seiner Aufgaben ein Computerprogramm hergestellt. Als er überrachend gekündigt wird, will er das Programm mitnehmen, wenn er nicht eine angemessene Beteiligung erhält.
Hat er Anspruch darauf?

Bei mir liefs leider gar nicht. Ich hatte erstmal 15 Min. komplettes Blackout.
 
Hallo Wonnie,

bei mir lief die erste Aufgabe auch nicht so gut. Bei der Aufgabe 2 habe ich 69f geprüft. Bin gespannt auf die Ergebnisse.

LG
 
Mist auf der Seite hatte ich eigentlich die Fälle bearbeitet, aber nicht alle.

In unserem Fall 2 ging es aber doch nur um den Vergütungsanspruch oder habe ich mich verlesen???

Wiedersehen macht Freude :O_o:
 
Nein, es ging um das Löschen des Programms S gegen P..

Die Fälle hatte ich vorher auch nur einmal durchgelesen, aber nicht weiter bearbeitet..
Ich ärgere mich jetzt auch sehr.. Aber zumindest Aufgabe 2 habe ich ungefähr so wie die Musterlösung.

LG
 
echt ? wo bin ich denn gewesen? ich habe was gelesen von wegen dass der Angestellte das Programm mitnehmen will wenn er nicht angemessen beteiligt wird... :facepalm::eek:..
 
ja das hat mich auch verwirrt. Aber ich glaube die Frage war: Darf S von P das Löschen des Programms verlangen.. oder so ähnlich.
 
Zurück
Oben