Klausurbesprechung Klausur KW 2022 - Sehr schwer!

Ort
Bayern
Studiengang
B.Sc. Informatik
ECTS Credit Points
70 von 180
Die Klausur von KW2022 war ein Oberhammer, Ich habe Gott sei Dank an der Prüfung nicht teilgenommen, aber Ich habe es als Übung gemacht.
Nun schon wieder es ist erstaunlich wie man alles sehr abstrakt und viel zu kompliziert die Mathestoff abfragen kann!

Für die Informatiker bestimmt es war nicht erfolgreich gewesen, Mathematiker ja die können es bestimmt, aber Ich glaube man sollte sich bei den Fakultät langsam beschweren , weil es einfach nicht mehr hinzunehmen ist, wenn die Klausur so stark variiert ,aber der Kursstoff sich nicht verbessert oder sogar nicht neue überarbeitet wird!

Wie sollte man dann prüfen ? Gute Frage , Ich würde einfach Schwierigkeitsgrad bei der Klausuren vermerken Inf , Mat , Wirt, einfach um den Studierenden eine Grundlage für die Abschätzung geben, was mir gefehlt in den Deckblatt steht , dass für die 100% Bearbeitung die Zeit nicht ausreicht , also man hat nach wie vor nur 2 Stunden. Die Mathe Fakultät hat die Statistik wie die Studierenden aus verschiedenen Fakultäten diese Klausur abschließen und eine Verbesserung wäre bestimmt nicht Schaden, wenn Ich die Klausuren aus der Vergangenheit vergleiche, waren die etwa von der Qualität besser.

Wie man auf die Klausur vorbereitet findet man zu haufen Infos und Ich als Wiederholer kenne schon einiges, aber für mich gilt dieses Kurs einfach für die Kategorie heraus prüfen , wobei noch schwieriger wäre die Theoretische Informatik.
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
60 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
60 von 120
was mir gefehlt in den Deckblatt steht , dass für die 100% Bearbeitung die Zeit nicht ausreicht , also man hat nach wie vor nur 2 Stunden.
Sofern sich nichts geändert hat, ist die Klausur auf 150% ausgelegt. Man muß nur 2/3 der Aufgaben richtig beantworten um eine 1.0 zu erhalten. Dadurch kann man sich die Themen raussuchen, die man kann.
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Praktische Informatik
ECTS Credit Points
30 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
70 von 120
Sofern sich nichts geändert hat, ist die Klausur auf 150% ausgelegt.
Die 150% gelten auch für die Vorbereitungszeit ;)
also man hat nach wie vor nur 2 Stunden
Klar, deswegen muss der Stoff auch gut sitzen. Zum Überlegen bleibt kaum Zeit. Ich würde 2 Semester einplanen für 1142: die Methodik verlernt man nicht so schnell, ein Spickzettel ist auch erlaubt (bitte prüfen, ob das heute noch so ist). Ich würde auch die Erfahrungsberichte hier aus dem Forum lesen. Im Rückblick eins der besten Fächer im ganzen Studium ;)
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Sofern sich nichts geändert hat, ist die Klausur auf 150% ausgelegt. Man muß nur 2/3 der Aufgaben richtig beantworten um eine 1.0 zu erhalten. Dadurch kann man sich die Themen raussuchen, die man kann.

Nur weil du ein Thema kannst heißt das noch lange nicht, dass du die dazu gehörige Klausuraufgabe lösen kannst.
Ich kann von dieser Vorgehensweise nur stark abraten. Die Aufgaben zu den Themen sind willkürlich im Niveau und es gibt durchaus auch die Konstellation, das Themen, die man eigentlich gar nicht kann, einfacher sind als Themen, die man kann.

Es ist besser, sich auf alle Themen vorzubereiten und alles zu können, selbst wenn bei einem Thema vielleicht 10% fehlen, ist das immer noch besser als auf 2/3 zu lernen. Jeder Ansatz zählt und kann Punkte bringen.
Und am Wichtigsten ist es, die Klausuren zu üben und die Aufgabentypen genau zu kennen.
Über die Jahre hinweg gab es immer Ausreißer nach oben oder nach unten, aber das Niveau hat sich eigentlich nicht wirklich geändert. Ich dachte damals auch, dass meine Klausur die schwerste bisher war, allerdings waren die Altklausuren auch nicht ohne.

Ich sehe es so, dass das Fach sicherlich schwer ist (und auch bei uns war), aber viele Probleme können durch gute Vorbereitung umgangen werden.
Wer die Klausur nicht schafft, hat sich in der Regel nicht ausreichend vorbereitet. Und ja, vorbereiten heißt hier, dass man wirklich alle Aufgabentypen der letzten Jahre kennen und können muss, um eine Chance haben, zu bestehen.
Das war bei uns damals auch nicht anders.
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Praktische Informatik
ECTS Credit Points
30 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
70 von 120
Und ja, vorbereiten heißt hier, dass man wirklich alle Aufgabentypen der letzten Jahre kennen und können muss, um eine Chance haben, zu bestehen.
Ja, das kann ich nur bestätigen. Nur wenn man auf alle Aufgabentypen gut vorbereitet ist, können einen "Sonderfälle" nicht unerwartet aus dem Konzept bringen. Das Modul hat wirklich hohe Durchfallquoten. Wer es sich aber leisten kann und will, kann hier seinen WI-Joker setzen (steht dann allerdings auch auf dem Zeugnis und trotzdem muss auch dann ein gewisser Anteil bestanden werden).
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
60 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
60 von 120
Nur weil du ein Thema kannst heißt das noch lange nicht, dass du die dazu gehörige Klausuraufgabe lösen kannst.
Ich kann von dieser Vorgehensweise nur stark abraten. Die Aufgaben zu den Themen sind willkürlich im Niveau und es gibt durchaus auch die Konstellation, das Themen, die man eigentlich gar nicht kann, einfacher sind als Themen, die man kann.
Wer die Klausur nicht schafft, hat sich in der Regel nicht ausreichend vorbereitet. Und ja, vorbereiten heißt hier, dass man wirklich alle Aufgabentypen der letzten Jahre kennen und können muss, um eine Chance haben, zu bestehen.
Ich habe mit der Vorgehensweise knapp die 1 verpasst. Vielleicht hatte ich Glück mit der Aufgabenstellung, vielleicht konnte ich aber die Themen die ich gelernt hatte so gut, dass es wenig gab, was mich hätte überraschen können.
Persönlich finde ich, 3/4 der Themen richtig zu beherrschen sinnvoller, als alle nur bei leichten/bekannten Aufgabenstellungen.
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Praktische Informatik
ECTS Credit Points
30 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
70 von 120
Die Klausur von KW2022 war ein Oberhammer
Die Notenstatistik für 1142 ist seit ein paar Tagen raus und ist eigentlich sehr gut ausgefallen im Vergleich zu den Vorsemestern: nur 35% Durchfallquote bei den WInfos und 37% bei den Infos (ausnahmsweise liegen die WInfos mal besser). Wahrscheinlich wurde die Klausur wieder etwas leichter gemacht in Präsenz. Normalerweise liegt die Dquote eher bei 45-60%. Der Schnitt lag, jetzt im WS22/23, bei 3,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
60 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
60 von 120
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Praktische Informatik
ECTS Credit Points
30 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
70 von 120
Der Schnitt alleine ist doch schon bei Weitem besser als sonst, wenn ich das Recht in Erinnerung habe. Ich meine du hattest sonst von 4,x berichtet.
Ja, das stimmt auch. Ich hab das wohl missverständlich ausgedrückt: dieses Mal lag der Schnitt bei ca. 3,8 (ich ändere das mal).
Also im Vergleich ziemlich gut.
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
60 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
60 von 120
Ja, das stimmt auch. Ich hab das wohl missverständlich ausgedrückt: dieses Mal lag der Schnitt bei ca. 3,8 (ich ändere das mal).
Also im Vergleich ziemlich gut.
Ich wollte dir damit auch nicht widersprechen, sondern zustimmen.
Ich glaube meine Eloquenz hat unter der Klausurphase gelitten.
 
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Praktische Informatik
ECTS Credit Points
30 von 120
2. Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
70 von 120
Oder meine Auffassungsgabe. Naja, die Klausurphase ist ja schon weitgehendst vorbei 😅
 
Oben