Oh, danke für die nützlichen Hinweise.
Ich weiß gar nicht mehr, was ich vorrangig wiederholen/nachlesen soll... im Moodle sind auch die Mentoriatsunterlagen zum Modul 55503 hochgeladen worden, da es ja "inhaltliche Schnittmengen" mit unserem Modul gibt. Klar, das stimmt und ich finde die Fälle super, weil sie ausformuliert sind und zwecks Übung schadet die Bearbeitung sicherlich nicht, aber die behandeln allesamt BauR, POR, bisschen KommunalR und einer der neueren Fälle hat ebenfalls mit Covid-19 und IfSG zu tun.
Wir machen zwar einen Master, aber der Anspruch des Lehrstuhls läuft in meinen Augen bei diesem Modul auch in Richtung Staatsexamensklausur. ICH habe mich aber bewusst gegen ein Staatsexamensstudium entschieden und möchte nicht, dass von mir im Rahmen einer 2-stündigen Klausur erwartet wird, mehr oder weniger das ganze materielle ÖffR parat zu haben. 10 Jahre lang gab es eine Stoffeingrenzung bei dieser Klausur, jetzt gar nicht mehr...
Für mich wird das die erste online-Klausur sein, aber von dem, was ich bisher gelesen habe, habe ich den Eindruck, dass die Lehrstühle jetzt auch noch bemüht sind, noch schwerere Klausuren zu stellen... dann lieber komplette Videoüberwachung + Bildschirmteilen, als noch kompliziertere Fälle lösen zu müssen als die eh schon sind.