Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2015 (WS 2014/15)

Ich hab's ums Verrecken nicht geschafft. Könntest du mal deinen Lösungsweg posten? Ich kriege immer eine negative Zahl unter meiner Wurzel raus.
 
mit Sarrus komme ich auf (5-λ)(2-λ)(3-λ)-a(5-λ). Da habe ich dann das (5-λ) ausgeklammert und die 5 als ersten Eigenwert genommen
--> (5-λ) [(2-λ)(3-λ)-a] --> λ^2 -6λ+6-a Das hab ich dann in die Lösungsformel eingesetzt. Ich hoffe, dass man es so machen kann.
 
Capullo, du bist genial :) Auf die Idee mit dem Ausklammern von (5-λ) bin ich gar nicht gekommen. Allerdings komme ich beim Ausmultiplizieren dann nicht auf λ^2 -+6-a sondern auf λ^2 -+6-a.

Mit der p-q-Formel komme ich dann auf (5/2) + (1/2)*Wurzel(a) und (5/2) - (1/2)*Wurzel(a)
 
Zurück
Oben