Klausurbesprechung Klausur SS19

Hallo liebe Leidensgenossen. Wie ist es euch mit der gestrigen Klausur ergangen? Konnte mich bislang noch mit niemandem austauschen, und wollte hiermit nach eurer Meinung zur Klausur fragen. Wie habt ihr das verwende, dass der c dem a einen Zettel zu gesteckt hat? Freue mich über Rückmeldungen.
Lg Raphael
 
Hi,
ich fand die Klausur sehr fair und supergut machbar. Solche Fälle kamen schon zwei oder dreimal dran und wurden in den Videobesprechungen gut erklärt. Ich hatte auf so einen Fall gehofft.

Den C und seinen Zettel habe ich gar nicht verwendet - das war die Prüfung der Zuständigkeit unbedeutend, war nur viel blabla. Den SV hätte man auch auf eine halbe Seite kürzen sollen. War ein hübscher Fall der Zuständigkeitsprüfung aufgrund unerlaubter Handlung Art. 7 Nr. 2 EuGVO und abschließend Wahlrecht des Klägers, da Distanzdelikt.

LG Steffi
 
Dem Zustecken des Zettels habe ich auch keine prozessrelevante Bedeutung beigemessen. Mein Aufbau sieht in etwa so aus:

A. Eröffnung Anwendungsbereich EuGVO
  1. Sachlich: Zivilsache (+) Keine Bereichsausnahme (+)

  2. zeitlich (+)

  3. räumlich: Gericht eines Mitgliedsstaat angerufen (+)

    ZE: Anwendungsbereich eröffnet
B. Eröffnung Zuständigkeitsordnung EuGVO
  1. SV mit Auslandberührung (+)

  2. Wohnsitz des Bekl in einem Mitgliedsstaat (+)

    ZE: Zuständigkeitsordnung eröffnet
C. Maßgeblicher Gerichtsstand nach EuGVO
  1. Art. 24 EuGVO Ausschließlicher Gerichtsstand: nicht ersichtlich

  2. Art. 25 EuGVO Gerichtsstandsvereinbarung (-), da nicht formwirksam

  3. Art 10/18/20 EuGVO Schutzgerichtsstand nicht einschlägig

  4. Art. 4 EuGVO Allgemeiner GS des Bekl in Belgien

  5. Art. 7 Nr. 2) EuGVO Besonderer GS der unerlaubten Handlung
a) Anwendungsbereich (+), Bekl macht Schadensersatzansprüche geltend, die an eine außervertragliche Verpflichtung anknüpfen

b) Handlungsort Frankreich, Erfolgsort Deutschland, Wahlrecht des Klägers, A wählt AG Offenburg

ZE zu C.5.: Besonderer GS der unerlaubten Handlung (+)

Ergebnis: AG Offenburg ist international zuständig.

Ich fand die Klausur ganz gut machbar. Hoffentlich habe ich nicht so viele Probleme übersehen!
 
So habe ichs auch, fand die Klausur auch sehr fair, gab es schon sehr ähnlich in vergangenen EAen....

Das mit dem Zettel hab ich auch nicht diskutiert - Normalerweise steht ja nie etwas umsonst in Sachverhalten. Dieses Modul hat jedoch anscheinend die Besonderheit, dass die Sachverhalte künstlich mit Nonsense aufgebläht werden, war in den vergangenen Klausuren/EAs auch oft so....
 
Zurück
Oben