Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke für die Aufklärung. Jetzt weiss ich, woran es liegt...nur eben nicht in der Wiwi Fakultät. Da finden alle überwacht statt.
Wenn (!) sie nicht gespeichert werden.So lange die Aufzeichnungen nicht gespeichert werden ist doch (zumindestens für mich) alles in Ordnung!
Mit dem "Wenn" hast du natürlich recht! Ich vertraue da aber einfach einmal der FU hinsichtlich des Statements, dass die Daten nach der Klausur, sofern kein Täuschungsversuch vorliegt, gelöscht werden. Glaube wenn da irgendwas anderes an die Öffentlichkeit kommen sollte, wäre das ja auch nicht im Sinne der FU.Wenn (!) sie nicht gespeichert werden.
Wer gibt dir die Sicherheit, dass es so ist?
Schau dir mal auf der pruefster Webseite "im Kleingedrucken" an, wo die Server liegen, auf denen Daten gespeichert werden und zu welchen Unternehmen sie gehören...
Wenn es für dich ok ist, ist es doch gut. Ich verstehe allerdings jeden, der sich dabei unwohl fühlt ;)
Wichtige Info!
Gerade kam eine Mail bzgl. der Gebührenerhebung, also am besten checken ;)
Habe ich es richtig verstanden, dass das "Nichtteilnehmen" an der Klausur mit 25€ Gebühr belegt wird?
Man kann sich doch bei der Prüfung "einloggen" und im Fall der Fälle direkt abgeben, oder? Nur falls man kurzfristig doch nicht schreiben kann (z.B. aus technischen Gründen)?
Stimmt.Loggst dich halt ein und sagst wieder Tschüss. Das dürfte das kleinste Problem sein.
Als ob sich die Fakultäten jemals einig waren.Dieses ungleiche Vorgehen der FernUni ist m.E. nicht in Ordnung.
Würde ich auch so interpretieren obwohl ich das anders im Hinterkopf hatte.Habe ich es richtig verstanden, dass das "Nichtteilnehmen" an der Klausur mit 25€ Gebühr belegt wird?
Man kann sich doch bei der Prüfung "einloggen" und im Fall der Fälle direkt abgeben, oder? Nur falls man kurzfristig doch nicht schreiben kann (z.B. aus technischen Gründen)?
Stimmt...Als ob sich die Fakultäten jemals einig waren.![]()
Für die Leute mit Nachnamen von A-K ändert sich nichts. Für diejenigen mit L-Z ist das Zeitfenster eine halbe Stunde früher.Aufgrund der sehr großen Teilnehmerzahl wird die Klausur zeitversetzt in zwei Durchgängen geschrieben:
Danke für die Info!Habe gerade eine Email von der Fernuni bekommen und gelesen. Konkret: Ext. Rechnungswesen (Mit Zoom)
Für die Leute mit Nachnamen von A-K ändert sich nichts. Für diejenigen mit L-Z ist das Zeitfenster eine halbe Stunde früher.
Das auf jeden Fall. Zumal jetzt anscheinend auch wieder Ersatztermine für die Prüfungen im Raum stehen...Es bleibt also weiterhin spannend, wie sich das entwickelt.
Wie und Wo usw.???Das auf jeden Fall. Zumal jetzt anscheinend auch wieder Ersatztermine für die Prüfungen im Raum stehen...
Infos hier:Wie und Wo usw.???
Steht da immer noch. Klingt für mich eher so, als ob Präsenzklausuren auch im SS21 mehr als fraglich sind.Der Text wurde aktualisiert. Kürzlich stand dort noch, dass es keine Nachschreibklausuren gibt und die nächsten regulären Klausuren im September sind, falls die Pandemieentwicklung es zulässt.
Unter FAQ => "Nachschreibtermine"
- Werden im Sommersemester „Nachschreibetermine“ als Präsenzklausur angeboten?
Ein spezieller Nachschreibtermin für Klausuren des Wintersemesters ist nicht vorgesehen. Die Teilnahme an den Klausuren im digitalen Format ist freiwillig. Falls Sie aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnehmen wollen, können Sie sich von den Prüfungen abmelden oder sich mit dem Prüfungsamt in Verbindung setzen, um sich über Möglichkeiten für Ersatzprüfungen in Präsenz zu informieren. Solche Ersatzprüfungen werden allerdings erst dann möglich sein, wenn es das Pandemiegeschehen und die landesrechtlichen Vorgaben erlauben. Aus diesem Grund können wir zurzeit keine Termine in Aussicht stellen. Die nächsten Präsenzklausuren finden regulär im September 2021 statt, sofern die Pandemieentwicklung dies zulässt.
Steht noch da. Der Hinweis mit den Ersatzterminen und das man diesbzgl. mit dem PA für weitere Informationen Kontakt aufnehmen soll ist neu.Steht da immer noch.
"Die nächsten Präsenzklausuren finden regulär im September 2021 statt, sofern die Pandemieentwicklung dies zulässt."
Wäre ja echt Top, wenn es Nachschreibeklausuren geben würde.Infos hier:
Prüfungen im März 2025 - FernUniversität in Hagen
Klausuren Wirtschaftswissenschaft 2025www.fernuni-hagen.de
Unter FAQ => "Nachschreibtermine"
Der Text wurde aktualisiert. Kürzlich stand dort noch, dass es keine Nachschreibklausuren gibt und die nächsten regulären Klausuren im September sind, falls die Pandemieentwicklung es zulässt.
Ich vermute mal, die FernUni hat eine Reihe von Beschwerden bekommen ;) Diese Onlineklausuren sind halt wirklich nicht für jeden eine Option... bin gespannt, wie es weitergeht.
Finde ich auch.Wäre ja echt Top, wenn es Nachschreibeklausuren geben würde.
Allerdings...Allerdings liest sich der Text schon ein bisschen komisch:
"Falls Sie aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnehmen wollen, können Sie sich von den Prüfungen abmelden oder sich mit dem Prüfungsamt in Verbindung setzen, um sich über Möglichkeiten für Ersatzprüfungen in Präsenz zu informieren."
Das weiß ich nicht.=> Man beachte die ODER Verknüpfung. Heißt das womöglich, dass ich, nur weil ich mich kürzlich von der Klausur abgemeldet habe (wg. schlechter Internetverbindung etc.), keine Möglichkeit auf Ersatzprüfungen bekommen würde?