Es gab ja ein Hin- und Her in Bezug auf Konzeptpapier in den Varianten A und B sowie widersprüchliche Infos...
Weiß jemand, wie der aktuelle Stand ist?
Darf man bei den Klausurvarianten A und B Konzeptpapier nutzen? Danke!
Von dem Hin- und Her habe ich gar nichts mitbekommen.

Habe aber gerade nochmal nachgesehen (wollte ich sowieso heute machen, Danke für die Erinnerung
Es gelten noch immer die mir bekannten Vorgaben:
Fakultät Wiwi allgemein:
Prüfungen im März 2025 - FernUniversität in Hagen
Klausuren Wirtschaftswissenschaft 2025
www.fernuni-hagen.de
Für die Klausuren in den Varianten A und B können Sie eigenes, unbeschriebenes Konzeptpapier verwenden. Dies ist der Aufsicht im Rahmen der Überprüfung der zugelassenen Hilfsmittel vorzuzeigen.
Und speziell bei Ext. Rechnungswesen soll es vorher nummeriert werden:
Konzeptpapier (umgangssprachlich "Schmierpapier") ist für die Klausur zugelassen. Das Konzeptpapier sollte einen Umfang von 10 Blatt nicht überschreiten, da dieser Umfang in jedem Falle ausreichend erscheint. Das Konzeptpapier ist vor der Klausur in der rechten oberen Ecke zu nummerieren (im Beispiel von 1 bis 10) und beginnend auf Blatt 1 (Vorder- und Rückseite) und danach fortlaufend zu nutzen, damit Aufsichten Sie ggf. gezielt auffordern können, ein bestimmtes Blatt vorzuzeigen. Das Konzeptpapier darf vor der Klausur, abgesehen von der o. g. Nummerierung, in keiner Weise beschriftet sein. Insbesondere Inhalte auf dem Konzeptpapier, die in keinem Zusammenhang zu den Aufgabenstellungen in der Klausur stehen, können hierbei als eindeutiges Indiz für eine vorherige Beschriftung gewertet werden.
Schau also lieber nochmal in die betreffenden Kursseiten nach.
Andererseits könnte es vielleicht auch Teilpunkte retten. Da habe ich eine Antwort in Moodle zu Einführung Wiwi im Hinterkopf, dass der Rechenweg schon nachvollziehbar aufgezeigt werden soll. Da war auch eine Datei mit der vereinfachten Formelschreibweise im Anhang.Finde es schwer bei mathematischen Fächern die Umformungen direkt am PC zu machen. Außerdem dauern Eingaben mit Formeleditor länger als es per Hand zu machen? Darf man das handschriftlich machen und dann nur eine Kurzform plus Ergebnis eintragen?
Diese "vereinfachte" Formelschreibweise finde ich schwer zu lesen / schreiben und baue dadurch sonst evtl. Fehler ein...