Die FernUni schließt aber gerade schlichtweg Leute aus! Nicht jeder hat top Internet. Gerade wenn man auf dem Land lebt, ist es oft mau. Die FernUni muss m.E. auch denen eine Prüfungsmöglichkeit geben, die nicht die Möglichkeit haben, die Klausuren Online zu schreiben.
Vielleicht haben sie die falschen Berater? M.E. haben sie ein falsche Bild von ihren Studenten hinsichtlich Technik und Wohn-Situation. Dazu könnte man mal realitisch fragen, warum alle Unis, die auf online setzen, dabei open book machen? Oder warum die eigenen Informatik-Fakultät bei den größeren Klausuren auf open book und Aufteilung in 2 Gruppen setzt? Auch dis Psychologen teilen die größeren Klausuren auf. Und haben laut SZ-Artikel trotzdem Probleme.
Realistisch kann es nur in einem Fiasko enden. Nebenbei sind - wenn man mal die Teilnehmer-Zahlen in seinen Online-Klausur-Gruppen anschaut - die angemeldeten Teilnehmer sehr hoch. Das sollte man, wenn man am Schluß über den Notenschnitt sich unterhält, auch bedenken. Man muss auch keine 20 Euro Abmeldegebühr zahlen. Einfach Online gehen und sofort abgeben, reicht aus.