Allgemeine Infos Klausurnoten

Vorab Entschuldigung das ich hier so viel protestiere, aber er regt mich nunmal tierisch auf mit 73( genau genommen 73,9) von 100 punkte nicht bestanden zu haben, was eigentlich für eine 2,7( nicht berauschend aber ok) gereicht hätte. ...


Dabei sollte allerdings erwähnt werden, daß Du nach dem alten Bewertungssystem, wo 50 Punkte eine 4,0 wären und 73 eine 2,7, Du einiges an Punkten weniger bekommen hättest, weil man damals falsche Antworten mit 2 Rohpunkten abgezogen hat.

Man müsste also jetzt wirklich en detail umrechnen, wie Deine Klausur nach altem Verfahren bewertet worden wäre, um zu sehen, ob Du da tatsächlich bestanden hättest.

Ich gebe Schnecke uneingeschränkt Recht, es ist ein nicht hinzunehmender Ausdruck der Geringschätzung aller Studierenden durch den verantwortlichen Lehrstuhl, das den Klausurteilnehmern einfach ohne Vorwarnung und Erläuterung hinzurotzen.

Mit einem Minimum an Anstand hätte man das vorher ordentlich kommuniziert.

Jenseits aller formalrechtlichen Möglichkeiten zum Widerspruch würde ich mir auch als Betroffener gut überlegen, ob das nicht eine Dienstaufsichtsbeschwerde wert wäre - auch wenn die negativ endet, gibt das immer Arbeit und die Pflicht zur Untersuchung und der Stellungnahme durch die betroffenen Mitarbeiter der Uni.
 
Will meinen: Die Aussage "Hätte nach dem alten Verfahren bestanden" ist natürlich nicht richtig. Kann jeder selbst leicht überprüfen, indem er die Punktzahl seiner Falschantworten abzieht.
Ob die fehlende Ankündigung tatsächlich eine Auswirkung hat, ist schwer zu sagen. Verwirrung kann das natürlich schon erzeugen, aber grundsätzlich sollte man doch meinen, dass man so oder so das ankreuzt, was man für die richtige Antwort hält.
Die Verfahren selbst zumindest sind gleichwertig und kommen zu identischen Ergebnissen.
 
ich werde es mal abwarten. Laut der Internetseite sind anscheinend noch nicht alle Klausuren ausgewertet. Ich weiss wie gesagt nicht wie die Hagener das machen bzgl. einer Herabsetzung der Punktzahl. Ich denke das dort meine Chancen sehr gering sind, da Propä. nicht zu den schwersten Prüfungen zählt. Trotzdem sollte es Möglich sein eine Aussage bzgl. der Benotung, vor der eigentlichen Klausur an die Studenten weiterzuleiten. Man sitzt immerhin angespannt vor der Prüfung und hat plötzlich noch mehr Muffensausen wenn man diese 75% sieht... Mal sehen wie sonst die Noten so ausgefallen sind. Bisher habe ich nur von einer 4,0(mit 75Pkt) gehört und einer weiteren 5,0 mit 73Pkt. Bin offensichtlich viel zu schlecht gewesen..
 
Ich traue mich fast gar nicht zu posten, aber
Ich habe bestanden :freuen:. Sogar viel besser als ich zu hoffen wagte.

LG

P.S: nach der alten Bewertungsmethode hätte ich genau die gleiche Note gehabt.
 
Manchmal sollte man doch erst gründlicher nachdenken/nachrechnen und dann schreiben: Diese einfache Umrechnung ist natürlich Käse, tatsächlich müsste en detail die Verteilung der Falschantworten über die einzelnen Aufgaben bilanziert werden.
Sorry.
Das lässt sich allerdings auch noch relativ einfach machen...
 
Mir kann heute keiner die Laune vermiesen.;-)
Ich kann deinen Frust aber wirklich gut verstehen.:troest:

Weiß irgendwer, wie die Statistik dieser Klausur ist?
 
Die Statistik gibt es üblicherweise erst frühestens ein paar Tage nach der Bekanntgabe der Ergebnisse, ob sich da durch die neue Software im POS etwas dran geändert hat, weiß ich leider nicht.
 
Hi,

ich habe auch bestanden mit 80%.
Aber.... 80% entspricht einer 3,3. Bislang ging ich immer davon aus das man die 75% zum bestehen braucht, jedoch nicht, das die Noten auch umgerechnet werden! Dies finde ich ehrlich gesagt ziemlich schei...e. Ich erbringe 80% der Leistung und erhalte ca. 60% als Note angerechnet. Bei den 80% gehöre ich ja laut Uni nicht zu denen die "Raten", aber meine Note wird trozdem als "Rater" umgerechnet...
Hoffe es ist nachvollziehbar was ich meine. Die Frage ist, nehme ich das Ergebnis so hin, obwohl es besser benotet sein müsste.

Denke ja es wird mehrere geben, die es so sehen wie ich.
 
ab 95 bis 100 Punkte= 1,0 (sehr gut)
ab 90 bis unter 95 Punkte= 1,3(sehr gut)
ab 85 bis unter 90 Punkte= 1,7(gut)
ab 80 bis unter 85 Punkte= 2,0(gut)
ab 75 bis unter 80 Punkte= 2,3(gut)
ab 70 bis unter 75 Punkte= 2,7(befriedigend)
ab 65 bis unter 70 Punkte= 3,0(befriedigend)
ab 60 bis unter 65 Punkte= 3,3(befriedigend)
ab 55 bis unter 60 Punkte= 3,7(ausreichend)
ab 50 bis unter 55 Punkte= 4,0(ausreichend)

Prüfungsordnung der FernUni
 
Danke schön!

Wenn ich meine Klausur nach den "alten" Punktesystem und der "alten" Notengebung berechne, hätte ich eine schlechtere Note.
Wenn ich natürlich nur die Prozentpunkte meiner Klausur nehme und die alte Notenvergabe berücksichtige, wäre meine Note besser.

Ich weiß jetzt nicht ob dir das weiter hilft...?
 
Ich hätte nach dem "alten" Punktesystem eine bessere Note.

Aber mir stellt sich die Frage, warum es eine Prüfungsordnung gibt, wenn diese nicht eingehalten wird/ werden muss/ werden darf?
 
:freuen:BESTANDEN :freuen:

Juhuuuuu.......auch noch besser als erwartet, ich kipp gleich um.... :freuen:

und Glückwunsch an alle anderen die es geschafft haben.

LG
 
Glückwunsch an alle, die bestanden haben.

An die durchgefallenen: :troest:
 
Zurück
Oben