Sonstiges KUWI-Vorstellungsrunde (BA)

Hallo Sebastian, - auch von mir ein herzliches 'Hallo' bei den kuwis&viel spaß beim studium! :-)
Ich hatte auch G1 und L1 in einem rutsch erledigt...ist ein großes unterfangen, aber sicherlich machbar! Also viel Erfolg!
 
Hi zusammen!

Dann stelle ich mich auch mal kurz vor. Name und Alter (Geburtsjahr) -> siehe Benutzername. Dank nachgeholtem Abi letztes Jahr kann ich nun endlich das verwirklichen, was ich eigentlich schon immer wollte - nämlich Geschichte (bzw. Kulturwissenschaften) studieren. Dies also zum Schwerpunkt. Das Nebenfach steht noch nicht 100%ig fest, es wird aber denke ich auf Literaturwissenschaft hinauslaufen.

Belegt habe ich für dieses Semester G1 und G2 und ich bin natürlich schon sehr gespannt, wie das Ganze dann wird wenns morgen losgeht. ;)
 
Hallo @Alex76,

herzlich willkommen in unserer KUWI-Gemeinde! Schön, dass es auch dieses Semester wieder einige nette Neuzugänge gibt! :-)
G1 und G2 sind zwei sehr schöne und interessante Module. :allsmiles: Ich habe die beiden auch im ersten Semester gemeinsam belegt und abgeschlossen... beim Lernen ergeben sich dann auch einige Synergieeffekte.

Dann wünsche ich schon mal einen guten Einstieg ins KUWI-Studium und viel Freude mit den beiden gewählten Modulen... und natürlich auch viel Spaß hier im Forum! Man liest sich... ;-)

LG Myrmid
für das Team Fernuni-Hilfe
 
Hallo an alle! :winken:

Ich wollte mich auch mal schnell vorstellen!
Ich heiße Judith und studiere jetzt das zweite Semester KuWi mit dem Schwerpunkt Geschichte. Das Studium mache ich in Teilzeit, nebenbei arbeite ich im Stadtarchiv Bielefeld. Sitze also direkt an der Quelle! ;-)
Für dieses Semster habe ich mir die erste Hausarbeit vorgenommen und habe im Moment noch leichte Panik was das angeht. Aber das wird schon!:-)

Viele Grüße,
Judith
 
Hallo @Skali,

auch an dieser Stelle nochmals ganz herzlich willkommen! Schön, dass du zu uns gefunden hast. :-)
Ein wenig Bammel vor der ersten Hausarbeit ist ganz normal... da mussten alle schon mal durch. Ich bin mir aber sicher, dass du das alles super hinkriegen wirst... erst recht, wenn du ja quasi an der Quelle sitzt. ;-)

LG und viel Erfolg! :thumbsup:
Myrmid
 
Hallo Judith,
auch von mir herzlich Willkommen. Wenn Du mal nicht weiter weißt, dann nur her mit den Fragen. :winken:
 
Hi Judith!
Die Arbeitsplatz/Studium Konstellation ist ja ein Traum!
Und Bielefeld ist von Hagen auch nicht allzuweit weg. Von daher
sind Präsenzveranstaltungen wohl auch ziemlich günstig für dich zu erreichen.
 
Vielen Dank für eure Willkommensgrüße! :-)
Ich habe zwar etwas gebraucht, bis ich diese Seite gefunden habe, aber besser spät als nie.;-) Es ist auf jeden Fall super wie viele Infos man hier findet und das man hier alls fragen kann. Davon werde ich sicher noch Gebrauch machen!:-D
 
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte mich auch kurz vorstellen: Habe den Fachwirt fast abgeschlossen und plane mich für WS 15/16 einzuschreiben in KuWi, Hauptfach wahrscheinlich Geschichte. Will aber erst nach G1 und L1 entscheiden, was ich genau mache. Bin auch voll berufstätig und werde daher nur teilzeit studieren.

Liebe Grüße aus dem Norden (südwestlich von Hamburg)
Barbie
 
Hallo @Filia Maris!

Herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe bzw. bei den KUWIs! :-)

Wir freuen uns immer über "Zuwachs" in unserer KUWI-Gemeinde! :-) Sich erst einmal zu orientieren und erst später den Schwerpunkt festzulegen, ist sicher eine gute Idee. Nach Absolvierung der beiden Einführungsmodule bekommst du immerhin schon mal einen guten ersten Eindruck davon, wohin die Reise gehen wird bzw. kann.

Ich wünsche schon mal einen guten Start ins Studium und viel Spaß hier im Forum! :-)

LG Myrmid
 
Zwar schon etwas älter das Thema, aber: habe mich jetzt auch angemeldet. ;) Studiere im zweiten Semester, habe im letzten L1 abgeschlossen, bin ausgebildete Buchhändlerin, Literaturbloggerin und belege gerade G1 und L2.
 
Hallo @Decaf - herzlich willkommen bei Fernuni-Hilfe! :-)
Schön, dass du zu uns gestoßen bist und weiterhin viel Erfolg beim Studieren! :thumbsup:
... Und vielleicht verrätst du uns ja auch mal den Link zu deinem Literaturblog? ;-)
LG Myrmid
 
@Myrmid - vielen Dank für's Willkommenheißen! literatourismus.net ist die Adresse des Blogs. ;)
 
Hallo ihr Lieben,
ich bin ein ziemlicher Foren-Neuling, aber nachdem mich das Modul L1 so verzweifeln ließ und ich hier wunderbare Tipps gefunden habe, muss ich mich dann doch mal vorstellen ;-)

Nun denn, zu meinem Werdegang: schon in der Oberstufe war mir direkt klar, dass ich Kulturwissenschaften studieren MUSS :-D
Leider bin ich nicht mit einem naturwissenschaftlichen Geniewesen gesegnet, was meinen Abidurchschnitt, zumindest nicht für eine Präsenzuni, gut genug erschienen ließ. Nach einem kleinen Umweg, welcher ein Praktikum bei einem Musiklabel und eine Ausbildung zur Eventmanagerin beinhaltet, bin ich nun endlich Studentin der Kulturwissenschaften:wein:
In meinem ersten Semster habe ich das Modul P2 absolviert. Irgendwie habe ich da die ganzen Moodlefunktionen und Foren außer Acht gelassen, doch erstaunlicherweise hat es super funktioniert. Wie eingangs erwähnt sieht es da mit L1 ganz anders aus, aber immerhin findet man so heraus was einem dann doch nicht gefällt;-)

Ich bin wirklich froh diese Plattform hier gefunden zu haben!
Wünsch euch allen ganz viel Erfolg bei eurem Werdegang:-)
 
Hallo @Ogram - herzlich willkommen bei FernUni-Hilfe! :-)

Schön, dass du nun doch noch zu uns gefunden hast... gemeinsam geht dann doch vieles leichter. Und keine Sorge - an L1 sind schon einige (fast) verzweifelt. ;-) Dafür gibt es im KUWI-Studium aber auch noch jede Menge andere schöne Module, die dich bestimmt dafür entschädigen werden. ;-)

In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Studieren und viel Spaß hier im Forum!
LG Myrmid
 
Hi
rose.gif


eine kurze Vorstellung von mir: 1985er Baujahr, seit 2012 verheiratet, wohne - nachdem ich den vergangenen Jahren jeweils 3 Jahre in Frankfurt/M. und Berlin gelebt habe - nun seit circa 6 Jahren in Nordrhein Westfalen im schönen Ruhrgebiet.
Gebürtig stamme ich aus Weimar (Thüringen) und arbeite seit vielen Jahren schon im Backoffice für verschiedene Banken - seit ein paar Jahren im Bereich Beschwerden.

Wenn ich mich privat nicht gerade in virtuellen Welten beim PC spielen rumtreibe, dann schaue ich Filme/Dokus, genieße gutes Wetter gerne mit mit meinem Ruderboot an einem kleinen Schwimm- und Angel-See oder fotografiere meine beiden Katzen :-) . Auch das Nachtleben kommt durch Freunde und Kollegenkreis nicht zu kurz.

Ich studiere ab Sommersemester 2016 Kulturwissenschaften (1. Fachgebiet Geschichte) aus reinem privaten Interesse.
 
Hallo Maschki,

willkommen im Forum. Schwerpunkt Geschichte haben hier einige und bei Fragen wird dir sicher gerne geholfen.
Ich nehme an, Du beginnst mit G1, lass Dich da von der Stoffmenge nicht abschrecken. Die Nachfolgemodule sind nicht mehr ganz so umfangreich. Dann mal viel Spaß hier.

Viele Grüße
Rala
 
@maschki: Auch von mir ganz herzlich willkommen bei den KUWIs und viel Freude und Erfolg mit dem/im Studium! :-)
 
Hallo :-),
mein Name ist Elisabeth. Ich beginne mit SS2016 ebenfalls KuWi mit dem Schwerpunkt Geschichte ...oder Philosophie...so ganz sicher bin ich mir noch nicht (grins) ebenfalls aus Interesse, das macht die Entscheidung für das Hauptfach um so schwerer! Beruflich arbeite ich seit ein paar Jahren mit kleinen Kindern. Macht mir viel Freude aber man braucht einfach doch ein bisschen "mehr". Ich werde mit dem Einführungsmodul K und G1 beginnen.
Ich freue mich darauf euch kennen zu lernen!

Liebe Grüße
Elisabeth
 
Zurück
Oben