Abschlussarbeit Lebt Ihr noch..oder schreibt Ihr schon?

Ort
Düren
Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
M.A. Europäische Moderne
Hallo,

hier scheinen ja doch einige BA-Anwärter zu sein und ich fänds schön, wenn wir uns ein wenig austauschen könnten.
Ich habe jetzt meine Zulassung beantragt und mein Thema in Lit. auch schon umrissen und abgesprochen- muss das Ganze jetzt zum Exposé ausarbeiten. Ich glaube zwar, dass das utopisch ist, aber ich würde eigentlich gerne bis Ende des Jahres durch sein...

Wie siehts bei Euch aus?

Liebe Grüße
Angelika
 
ich faulenze nun bis zur 2ten Oktoberwoche und dann beschäftige ich mich mal näher mit dem thema.
wie beantrage ich denn die zulassung? formloser brief mit den kopien ans PA?
 
Ja formlos, Kopien, das alles. Ging bei mir übrigens recht flott- hat ungefähr 'ne Woche gedauert.

Mein Betreuer meinte, dass das Exposé nicht in die Benotung eingerechnet wird. Hat mich irritiert, weil ich das anders gelesen- und gehört habe. Aber mir solls recht sein, nimmt ja auch wieder ne ganze Menge Druck raus.
Machst Du auch Lit-SP?
 
@ Angelika: Ich bin auch dabei und will bis Ende des Jahres fertig sein! ;-)
Ich schreibe in Soziologie (alter BA ohne FSP) geht aber auch ein bisschen in Richtung Philosophie. Warte noch auf das Ergebnis der letzten HA (bei der selben Betreuerin) und kann mich somit noch nicht anmelden. Ansonsten bin ich genauso weit wie Du und will in der zweiten Oktoberwoche (vor meinem Urlaub) noch mein Exposé fertig haben. Freu mich über interdisziplinären Austausch! Lg Liv
 
@Liv: was meinst du mit anmelden? Den Termin vom PA?
Aber die Zulassung bekommst du doch mit 10 bestandenen Modulen...

Sicher? Hast Du Dich mit 10 Scheinen angemeldet?
Mir hat eine Kommilitonin erzählt, dass das zwar in der Prüfungsordnung steht, Frau D-M aber 11 gefordert hat.
Wie war das bei den anderen ? Ansonsten schreibe ich ihr nächste Woche mal eine Mail und frage nach...
 
...um die Ausgangsfrage zu beantworten: ich schreibe schon! Befinde mich gerade tief im Dickicht meiner eigenen Ideen, die vom Hundertsten ins Tausendste führen wollen. Aber es wird schon werden. (Bin aber schon soweit, dass ich beim Anblick von "Kaiserschoten" im Supermarkt an diverse deutsche Kaiser denke und die Schoten historisch korrekt einordnen möchte)
 
Sicher? Hast Du Dich mit 10 Scheinen angemeldet?
Mir hat eine Kommilitonin erzählt, dass das zwar in der Prüfungsordnung steht, Frau D-M aber 11 gefordert hat.
Wie war das bei den anderen ? Ansonsten schreibe ich ihr nächste Woche mal eine Mail und frage nach...

Ich würde das direkt beim PA anfragen...da hast Du es dann verbindlich. Ich habe auch nach dem 10. Modul beantragt, die Korrektur des 11. Moduls ging dann auch recht flott und bereits eine Woche später hatte ich meine Zulassung. :allsmiles:
Manchmal sind die Erfahrungen von Kommilitonen und auch die Aussagen einzelner Profs nicht zuverlässig. Ich hatte bspw. schon ganz oft gelesen, dass das Exposé in die Benotung eingeht. Mein Betreuer sagt aber, dass das nicht so ist...
 
nee, das exposé wird nicht benotet, es gibt aber offiziell ects-punkte drauf. sie müssen ja irgendwie die sonst übliche verteidigung der arbeit ersetzen. aber die punkte sind ja quasi "gratis", wenn es durchgewunken ist.
 
Mit FSP:
http://www.fernuni-hagen.de/KSW/download/ordnungen/aktuell/sto_bakwmfs.pdf

§ 13
B.A.-Abschlussarbeit
(1) Die Zulassung zur B.A.-Abschlussarbeit erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Prüfungsamt der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, dem ein Nachweis der erfolgreichen Bearbeitung von 10 Modulen und der Teilnahme an 3 Präsenzveranstaltungen beizufügen ist. Die B.A.-Abschlussarbeit kann nur im Fachschwerpunkt geschrieben werden.

Ohne FSP
http://www.fernuni-hagen.de/KSW/download/ordnungen/aktuell/sto_bakwof.pdf

§ 13
B.A.-Abschlussarbeit und deren Präsentation
(1) Die Zulassung zur B.A.-Abschlussarbeit erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Prüfungsamt der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, dem ein Nachweis der erfolgreichen Bearbeitung von 11 Modulen und der Teilnahme an 3 Präsenzveranstaltungen beizufügen ist.
 
Danke, Balina! Ich habe mir erlaubt, diese wichtige Info auch nochmals in einen eigenen Thread zu kopieren. :-)
 
Danke für Eure Rückmeldungen und Balinas Engagement, aber letztlich ist das ja kein Problem und im Endeffekt reine Formsache. Das nicht angemeldet sein, hindert mich ja nicht am Arbeiten ;-). Ich konnte ja mein Thema schon abstimmen, arbeite mit der selben Betreuerin der letzten HA zusammen und sitze gerade am Exposé.
Ich denke, wenn ich Ende Oktober aus Tel Aviv zurückkomme, habe ich bestimmt das Ergebnis der HA und von ihr eine Rückmeldung zum Exposé. Die komplette Anmeldung inklusive Thema kann ja dann auch zeitnah erfolgen... :-)

Der Erfahrungsbericht mit 11M, war übrigens von einer Kommilitonin mit FSP. Ist also am Ende alles subjektiv.
 
So langsam beschäftigt mich das Thema "BA" auch ein klitzekleines bisschen, obwohl es noch 2 Semester bis dahin dauern wird.
Kann man eigentlich bei jedem Betreuer die BA schreiben? Also, ist es egal, ob derjenige, "nur" Dr. ist oder ähnliches, oder muss das ein Prof sein?
Und mich würde noch interessieren, wieviel früher Ihr mit einer Themenanfrage an denjenigen herangetreten seid.....?
 
Danke, Petra.
Sehe ich das richtig, dass sich Themenfindung, Absprache, Exposé und dann Schreiben im Teilzeitstudium gar nicht innerhalb eines Semesters machen lassen (außer man schreibt halt schneller?)- Also sollte die Vorarbeit schon im Semester zuvor stattfinden, oder?
 
Zurück
Oben