Abschlussarbeit Lebt Ihr noch..oder schreibt Ihr schon?

Danke!
Ja es war einfach ätzend....In den letzten zwei Jahren lag alles drin:
  • begonnenes und abgebrochenes MA-Studium
  • Herzinfakt meiner Mutter
  • Krebserkrankung meiner Mutter
  • Jobverlust meines Mannes (Alleinverdiener)
  • Wohnungkündigung wegen Eiegnbedarf
  • Tod meiner (besten) Freundin
  • Psychisch fast krankgeworden.....
  • ....
es war alles viel, manchmal auch zuviel.

ABER ich hatte /habe
  • gute Freunde
  • Ihr im Forum, die ihr immer Anteil nehmt und mit tragt!
  • neue Freunde gefunden
  • eine super klasse Mutter, die immer da ist, wenn ich sie brauche
  • einen guten Göga ;-)
  • leute, die für mich beten
  • meine Gemeinde (ich habe eine neue Gemeinde gefunden)
  • etc.
  • und eine neue Wohnung im Juni gefunden und im Juli die BA und den Umzug gestemmt ;-)
 
Ich habe (mitten im Semester) ein Schreiben bekommen, mit dem ich mich jenseits irgendeiner Frist formlos in den Master eingeschrieben habe. Übrigens: deine Liste hat mich echt berührt, einige Punkte davon habe ich auch abgearbeitet... Das Studium hat mich aber auch sehr motiviert, so zur Verbesserung der Lage usw. Alles Gute für dich und Daumendrücken für eine perfekte Note!
 
es war alles viel, manchmal auch zuviel.

Das ist wirklich eine Menge. Anderen würde schon einer dieser Punkte genügen, um komplett zu verzweifeln. Dafür hast du wirklich bewundernswert durchgehalten. :troest:
Schön, dass du die BA nun demnächst auf den Weg bringen kannst. Wieder ein Punkt mehr für die Positiv-Liste! :-) Ich drücke ebenfalls die Daumen für eine gute Note! :thumbsup:
 
Wow @balina wie Du das alles trotz der Widrigkeiten des Lebens geschafft hast. :troest:Da kannst Du aber mal mächtig stolz auf Deine Leistung sein - ganz egal, welche Note sie bringt. :thumbsup: (Aber für eine sehr gute Note drücke ich Dir natürlich die Daumen!)

Ich stehe im Moment noch ganz am Anfang meiner BA. Das Thema steht, das Ex ist durch und angemeldet wurde sie heute auch. Das ist ein ziemlich komisches Gefühl. Jetzt muss irgendwie Struktur in das Chaos von Literatur, Exzerpten und Zitaten, indem ich hoffentlich noch einen roten Faden finde. Es bleibt spannend! ;-)

Auf den Tag, an dem die BA dann ihre Reise nach Hagen antritt, bin ich sehr gespannt. :-D
 
Und, wie ist die Lage an der BA-Front? Ich sehe langsam Licht am Ende des Tunnels...
 
Ich stricke gerade an meinem BA-Expose.
Wie viele Seiten, Gliederungspunkte und Literatur hattet ihr?
 
@Camillo

Ich hatte 3 Seiten reinen Text im Exposé, dann noch eine Seite für die Gliederungsübersicht und zwei für das Literaturverzeichnis.

Myrmid, willkommen :daumen:

Bei mir ist es momentan so, dass die Auseinandersetzung mit meinem Thema mir Spaß macht und ich viel Interessantes dazu gelernt habe, ich aber anderseits auch echt erleichtert bin, wenn die Arbeit abgegeben ist *nicht mehr mag* Umzug, Hochzeit, Jobsuche und BA war vielleicht doch etwas viel auf ein Mal :down:
 
ich werd mich auch demnächst unter euch mischen...brauch aber auch erstmal eine kurze pause bevor es in den endspurt geht und feile derweil ein wenig in gedanken an meinem thema rum.
 
So, dann reihe ich mich hier auch mal ein. Nachdem ich mein letztes Modul schon letztes Jahr im Frühjahr abgeschlossen habe, wird es nach Hauskauf und Geburt des zweiten Kindes langsam allerhöchste Zeit für die BA-Arbeit. Die letzten Tage, als meine Schwiegermutter da war und die Kinder gehütet hat, war ich schon fleißig am Lesen und recherchieren - eine grobe Themenidee habe ich nämlich schon. Und auch einen potentiellen Betreuer... Fehlt nur noch das Exposé an dem ich nun feile, und das ich gern bis spätestens Ende April abgesprochen hätte, damit die Bearbeitungszeit endlich mal losgeht. Habe nämlich schon die ersten 2 Module von meinem nächsten Projekt hierliegen - den B.A. in Bildungswissenschaft:rolleyes:
 
@Camillo
Ich hatte 3 Seiten reinen Text im Exposé, dann noch eine Seite für die Gliederungsübersicht und zwei für das Literaturverzeichnis.

Auf 2 Seiten Literatur werde ich’s dann auch versuchen zu kürzen.
Ansonsten habe ich 5 Seiten reinen Text: mit 6 Abschnitten (inkl. Einführung, Fazit), weil ich auch meine, ich müsste das was ich vorhabe noch mehr erklären. Ich bin schon sehr gespannt, was die Betreuerin dazu meint. Bis zum Wochenende wollte ich ihr das Expose gerne zuschicken.


@Camillo
Bei mir ist es momentan so, dass die Auseinandersetzung mit meinem Thema mir Spaß macht und ich viel Interessantes dazu gelernt habe, ich aber anderseits auch echt erleichtert bin, wenn die Arbeit abgegeben ist *nicht mehr mag* Umzug, Hochzeit, Jobsuche und BA war vielleicht doch etwas viel auf ein Mal
C:\Users\Elke\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif
Ich kann gut verstehen, dass du bei all dem „Drumherum“ (wo andere alleine daran schon verzweifeln) froh bist, wenn die Arbeit weg ist. Auch wenn einem das Thema Spaß macht, irgendwann möchte man auch mal was Neues starten.
Viel Glück dabei! :inlove:
 
Zurück
Oben