Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

nö, nix bei google zu finden...
das bringt meinen ganzen Plan durcheinander und das bei meiner ersten HA, wo ich eh nicht so genau, wie das überhaupt funktionieren soll.

da fallen mir die Worte meiner Yoga-Lehrerin von heute wieder ein: "Der Weg zum neuen Ziel wird nicht immer leicht sein und süß schmecken"...Dafür wird es am Ende umso besser!

@hedwig: danke, aber ich hab Angst, dass mir die Zeit nicht reicht
 
Ist es denn ein seeehr seltenes Buch? Vielleicht nennst du es hier und jemand schreit "hier" und leiht es dir?
 
"Behr, Rafael:
Polizeikultur. Routinen - Rituale - Reflexionen ; Bausteine zu einer Theorie der Praxis der Polizei"

Falls sich jemand schon mal mit dem Thema beschäftigt hat...:paperbag:
 
Genau. erst mal tief durchatmen. es wird sich sicher eine Lösung finden.
 
@ Mimi:
Ich habe gerade mal geschaut, auf der Seite des Verlags gibt es eine Preview-Option, dort kann man zumindest einige Seiten als Pdf lesen:

http://www.springer.com/springer+vs/soziologie/book/978-3-531-14584-6

Ist leider nicht so viel, aber vielleicht hilft es dir zumindest ein bisschen weiter, bis du anderswie an das ganze Buch kommst?
Alles wird gut! :troest:
 
Danke! Das hilft ein bisschen, aber wie immer braucht man das, was nicht verfügbar ist.

Na ja wird schon irgendwie werden! Vielleicht klappts auch mit der Fernleihe bald!:-)
 
Danke für den Tipp. Ich kann mich da schon anmelden mit der FU-Kennung. Allerdings bekomme ich dort auch jeweils nur die ersten zwei Seiten pro Kapitel, genauso wie sie im Netz auch frei verfügbar sind.
Bin ich zu doof oder gilt das mit dem Lesen der Bücher nur für bestimmte Bücher?
 
Danke für den Tipp. Ich kann mich da schon anmelden mit der FU-Kennung. Allerdings bekomme ich dort auch jeweils nur die ersten zwei Seiten pro Kapitel, genauso wie sie im Netz auch frei verfügbar sind.
Bin ich zu doof oder gilt das mit dem Lesen der Bücher nur für bestimmte Bücher?

Ja das gilt nur für bestimmte Bücher. Die kaufen immer so Lizenzpakete. Wenn man Glück hat ist das dabei, was man braucht. Ich guck auch nochmal. Moment.
 
Wenn ich das richtig gesehen habe ist dieses Buch bei der Fernuni-Bibliothek nicht im elektronischen Springer-Angebot enthalten. Es wird zwar angezeigt, aber nur mit Schloss davor.

Bei Dir wird als Ort "Nürnberg" angezeigt. Hast Du einen Benutzerausweis der Nürnberger Universitätsbibliothek? Dort ist das Buch sowohl als Print (entliehen) als auch als elektronische Version im Bestand. Auf die elektronische Version hast Du mit Deinem Benutzerausweis Zugriff. Die UB schreibt auf ihrer FAQ-Seite
""Ich habe über den OPACplus ein E-Book von Springer recherchiert, kann aber von zu Hause den Volltext nicht aufrufen. Woran liegt das?
Im OPACplus sind die direkten Verlagslinks eingetragen. Der Springerverlag identifiziert anhand der bestehenden IP-Adresse, ob ein Nutzer berechtigt ist, den Volltext aufzurufen. Sie müssen sich also innerhalb des Uninetzes befinden.

Als Angehöriger der FAU können Sie dies mit dem VPN-Client und eingetragenem Proxy-Server erreichen. Wenn Sie in das VPN eingewählt sind und den Proxy-Server eingetragen haben, können Sie die Verlags-URL direkt aus dem OPACplus aufrufen und zum Volltext gelangen.

Alternativ können Sie über DBIS in den Springer eBooks recherchieren. Hier benutzen Sie von extern den Link unter "Weitere lizenzierte Zugänge:" und loggen sich mit Ihrer UB-Benutzernummer und der dazugehörigen Kennung ein."

Hier noch der DBIS-Link zum Springer-Angebot: Link

Bei Springer kann man sich die elektronischen Bücher als PDF herunterladen, allerdings nur Kapitel für Kapitel einzeln.
 
Meistens ists aber doch so, dass man ins Uninetz nur kommt, wenn man auch in der Uni eingeschrieben ist...aber vielleicht ist die Unibib ja netter als andere und man kann auch als externer Nutzer da rein.
 
Hm, vielleicht kennt Mimi jemanden, der in Nürnberg studiert und ihr helfen könnte, wenn sie selbst nicht reinkommt...
 
Meistens ists aber doch so, dass man ins Uninetz nur kommt, wenn man auch in der Uni eingeschrieben ist...aber vielleicht ist die Unibib ja netter als andere und man kann auch als externer Nutzer da rein.
Bei den elektronischen Angeboten der Universitätsbibliotheken hängt es davon ab, was der Verlag der Bibliothek im Lizenzvertrag diktiert hat. Die Bandbreiten sind extrem. Bei manchen kann man nur zugreifen wenn man Uniangehöriger (Angestellter oder Student) ist, bei wieder anderen reicht ein Benutzerausweis der Unibibliothek auch für den externen Zugriff aus, bei wieder anderen reicht der Benutzerausweis aus, man muss sich aber in der Unibibliothek befinden (z.B. Login über das Lesesaal-WLAN). Springer gehört zu den Verlagen, bei denen der Benutzerausweis ausreicht und man auch von extern zugreifen kann, man muss dann Benutzerausweiskennung und Passwort eingeben.
 
Oh wie schön! Das ist ja mal was. Ich meine in unserer würde das immer alles nur gehen, wenn man da Student ist.
 
normalerweise hat man als fernuni student auf solche angebote zugriff, man muss sich halt um zugang bemühen. aber an den unis, wo ich mal nachgefragt habe (es waren insgesamt 6) wäre das nie ein problem gewesen!
 
Ich habe einen Benutzerausweis von der UB der FAU Erlangen-Nürnberg. D.h. also, wenn ich mich von einem PC aus dem Lesesaal aus einwähle, könnte ich es als PDF lesen?
Das probier ich morgen mal. Ich muss morgen sowieso hin.!
DANKE!
 
Ich habe einen Benutzerausweis von der UB der FAU Erlangen-Nürnberg. D.h. also, wenn ich mich von einem PC aus dem Lesesaal aus einwähle, könnte ich es als PDF lesen?
Das probier ich morgen mal. Ich muss morgen sowieso hin.!
DANKE!
Vom Lesesaal aus geht es auf jeden Fall. Bei Springer kannst Du sogar über den oben von mir verlinkten Link von zu Hause aus auf das Buch zugreifen.
 
ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh geeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllllllllllllllllllllll jetzt gehts!

DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Schnecke!
:danke:
 
Dann ist ja gut!!
Aber mal nebenbei, mimi: Du weißt schon, dass du die TANs für die Fernleihe auch direkt am PC abrufen kannst und sie nicht extra über das Formular bestellen und "ewig" auf die Post aus der UniBib warten musst...??
 
Zurück
Oben