Plauderecke Lernfrust!!!!!!!

Danke! So ähnlich habe ich das jetzt auch erst mal.."Es wurde in dieser Arbeit diskutiert, ob..und dann die Forschungsfrage." Hätte gerne etwas originellers gehabt, aber egal, das Ding muss fertig werden und hat eh seine Schwächen befürchte ich.
 
Originell auf "Teufel komm raus" geht meist schief! ;-)

Und wie schon gesagt, vielleicht fällt Dir dann später noch was ein, aber an sich sind das eigentlich gängige Anfangssätze für ein Fazit...
 
Ich glaube der Prozentanteil, den die ersten vier Worte des Fazits in der Gesamtnote ausmachen ist sowieso im Mikrobenbereich ;-)
 
Ich glaube der Prozentanteil, den die ersten vier Worte des Fazits in der Gesamtnote ausmachen ist sowieso im Mikrobenbereich ;-)

DU willst mir also jetzt sagen, dass ich mir eine halbe Stunde Gedanken gemacht habe mit Mikrobenwirkung ahhhhhh:panik:
 
Vllt so: "Insgesamt lässt sich nunmehr sagen, ..."; "Zusammenfassend kann also davon ausgegangen werden,.."; "Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen, lässt sich nunmehr sagen, ..."

Oder hast du es eh schon fertig?
 
Ich habs jetzt so geschrieben wie ich oben irgendwo genannt hatte "In der Arbeit wurde diskutiert, ob..."
Habe gerade einen "so schlafe ich besser Ausdruck" gemacht,sprich einen Ausdruck, den zur Not mein Mann, einer meiner Söhne morgen wegbringen könnte, will aber eigentlich noch einmal Korrektur lesen und dann neu ausducken - sind bestimmt noch ein paar Fehlerchen drin. Aber wenn jetzt der Drucker kaputt geht, die Festplatte und gmx kaputt geht oder wie auch immer binich auf der sicheren Seite. (Ich sicher mir immer zwischendruch, in dem ich mir selbst das File schicke und im Postfach lasse..in der Hoffnung, dass gamx doppelt und dreifach gesichert ist.) Aber die etwas holprigen Stellen bleiben jetzt, wenn ich da noch mal rangehe mache ich es nicht besser - inhaltlich bin ich ganz zufrieden, ist halt nicht so rund, weil zu viel für genau! 17 Seiten.
Übrigens: Silbentrennung hat mir keine Zeile geschenkt: Da ich fast immer nach einer halben bis dreiviertel Seite ein Bild oder eine Tabelle oder einen Absatz habe kommt da nicht genug zusammen. Aber passt ja auch so:-)
 
aha, ich schick immer meinem Mann eine Kopie, dann haben wir es auf zwei Rechnern, die werden ja wohl nicht gleichzeitig kaputt gehen, und auf nen Stick pack ich auch immer die neueste Version.

Wenn du noch etwas Zeit hast, musst du doch nicht so drängeln, kannst du dir Termin sagen wir mal bis Freitag setzen und dann korrigierst du munter drauf los:-)
 
Wenn du noch etwas Zeit hast, musst du doch nicht so drängeln, kannst du dir Termin sagen wir mal bis Freitag setzen und dann korrigierst du munter drauf los:-)

Öh, Abgabetermin ist morgen (Poststempel):redface: Ich gebe immer am letzten Tag ab und werde auch dann erst fertig, weiß aber immer ien paar Tage vorher, dass ich es zur Not innerhalb zwei Stunden fertig bekommen könnte - bin halt nie wirklich zufrieden.. (außer einmal die Geschichts-HA, aber die war dann trotzdem auf den letzten Drücker weil vorher Klausur)
 
Meine HAs bestehen meistens aus zusammengesammelten Zitaten und erst im Diskussionsteil etc kommt was von mir durch. Hab meistens hinter jedem Absatz Zitationsangaben.
Drück dich fest! Du schaffst das schon!

Ist bei mir dasselbe Bild;-)


So, jetzt entlade ich auch mal meinen Frust: Ich war bis heute Mittag sehr zufrieden mit meiner HA. Dann meldete sich aber Ihre Heiligkeit und jetzt muss ich mehrere Seiten Text kürzen:cower: Noch hab ich keine Ahnung, wie ich das hinkriegen will, aber ich hab noch 6 Tage....
 
Ich finde es ehrlichgesagt ganz schön den Hammer, dass sie in der Heißphase deiner HA knapp drei Tage braucht, um eine Mail zu beantworten, nur um dir zu sagen, dass Du wesentliche Änderungen vornehmen sollst. Ich bewundere dich, dass du so gelassen bleibst. Ich werde in Zukunft die Heiligen wohl außen vor lassen.
 
Ich hab die mail letzten Donnerstag rausgeschickt, gestern Nachmittag kam die Antwort... Es lag das Wochenende dazwischen, also bin ich nachsichtig;-)
Hm, ehrlich gesagt ist es mir lieber so, als dass sie am Ende meine 1,0 runtersetzt, weil es ihr zu lang geworden ist. Und stressen lasse ich mich schon mal gar nicht, das stört die effiziente Zeitnutzung:-D
 
@jg Wieviele Seiten musst du eigentlich kürzen? Ich habe am Ende auch 2 Gedankengänge einfach nichtmit reingenommen, weil ganz kurz wäre auch schlecht gewesen.
Drück dir die Daumen
 
Jg, das finde ich aber auch krass! Drücke ebenfalls die Daumen, dass schaffst du! Wenn das Thema schon "Wunder" ist, kann es nur wunderbar werden ;-) :-)

Ich muss auch einfach mal Frust ablassen ... War ja jetzt länger grippebedingt außer Gefecht gesetzt. Mit der HA ist das kein Problem, da noch Spielraum bis zum letztmöglichen Anmeldetermin war, sodass ich die Anmeldung um ein paar Tage nach hinten verlegen konnte. Wegen der Mündlichen weiß ich aber langsam echt nicht mehr weiter :hopelessness:
Mein Termin wäre am 14.3. Zwei Wochen vorher soll das Exposé stehen, mit dem ich bisher aber nicht anfangen konnte. Nun habe ich im zuständigen Fachbereich angerufen und die Lage erklärt. Hatte angeboten, das Attest zu schicken, in der Hoffnung, den Termin etwas nach hinten verschieben zu können. Sie waren sehr nett, meinten aber, dass alle anderen möglichen Prüfungstermine schon belegt seien und ein Termin außer der Reihe wegen interner Gründe nicht ginge. Jetzt habe ich darum gebeten, ob ich das Exposé denn etwas später einreichen dürfte und harre auf die Antwort ...
Ich weiß echt nicht, was ich tun soll, wenn das auch nicht geht. Ich habe schon so viel Arbeit in die Prüfung investiert und will sie nicht vergeigen oder eine schlechte Note bekommen, da würde ich mich schwarz ärgern. Verschieben um ein Semester geht aber auch nicht :wall:
 
Tintenherz, dann hoffe ich mal, dass du das Expose etwas später einreichen darfst...ich drücke die Daumen
 
Ich drücke auch mit! :-)
 
@jg Wieviele Seiten musst du eigentlich kürzen? Ich habe am Ende auch 2 Gedankengänge einfach nichtmit reingenommen, weil ganz kurz wäre auch schlecht gewesen.
Drück dir die Daumen

Im Idealfall ganze 4 Seiten, damit ich auf 15 Seiten komme... Ihre Heiligkeit hat sich da ein wenig vage ausgedrückt:cautious:
 
Im Idealfall ganze 4 Seiten, damit ich auf 15 Seiten komme... Ihre Heiligkeit hat sich da ein wenig vage ausgedrückt:cautious:

Heiligkeiten, Wunder, vage Aussagen - das klingt nach einem wahrhaft nahezu esoterischen Modul, ich glaube, wir sollten hier Kevin-Malte dann doch mal um kurzen Heimaturlaub bitten, er ist dafür immerhin der Meister. Stelle schon mal ein paar Räucherstäbchen hin, dass es sich heimisch fühlt. Weiß jemand, wo die Klangschalen geblieben sind?
 
Zurück
Oben