Plauderecke LOL: mein Thema....

Ort
Nürnberg
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
165 von 180
Ich hätte noch drei Themen:

  • Warum denkt max Weber anders als Norbert Elias
  • Warum kann man was besitzen
  • Wieso gibts Gefängnisse
Wenn ich mir das so anschaue, dann sind das wirklich philosophisch wertvolle fragen! Und ich freu mich schon wieder, dass ich so kluke fragen stellen kann, von denen ich bis jetzt noch gar nicht wusste, wie kluk sie sind!!! :haumichwech:

Danke @balina für diesen erhellenden Thread!
 
Ort
Traunstein
Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
M.A. Europäische Moderne
ECTS Credit Points
0 von 180
Und die wichtigste Frage aller Fragen nehme ich mir in der BA vor:

Warum ist die Bürokratie in Deutschland so bescheuert?!:ROFL:

Weil mehr Deutsche denken wie Max Weber und nicht wie Norbert Elias?

Wofür schreiben wir eigentlich Seitenweise klukes Zeug?
 
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
@mimi : Zu Deinem BA-Thema: Dir ist schon bewußt, dass die Arbeit auf 50 Seiten begrenzt ist? Das Thema geht ja in unendliche Weiten ...
 
Hochschulabschluss
Diplom-Kauffrau
Studiengang Diplom
Diplom Wirtschaftswissenschaft
Status Diplom
abgeschlossen
Zitat von Ninni: ↑
@mimi : Zu Deinem BA-Thema: Dir ist schon bewußt, dass die Arbeit auf 50 Seiten begrenzt ist? Das Thema geht ja in unendliche Weiten ...
:bugeye::bugeye::bugeye:
Ich hoffe du baust da ein warum Bürokratien immer größer werden.
Am besten du baust dazu das ultimative Video vom Weibler-Lehrstuhl in die BA ein :-D :-D.
 
Ort
Graz
Hochschulabschluss
Magistra (FH) Wirtschaftswissenschaft
2. Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
180 von 180
Ich glaube, da fallen uns sicher noch einige Beispiele ein. Nicht nur in Deutschland. ;-)
 
Ort
NRW
Hochschulabschluss
Bachelor of Arts
Studiengang
M.A. Europäische Moderne
ECTS Credit Points
45 von 120
Der Thread ist cool:haumichwech:

L2: Es gab schon im 18. Jhd. Leute, die gern die Werke von anderen schlecht gemacht, äh kritisiert, haben
L4: Herder hatte Minderwertigkeitskomplexe gegenüber Goethe, weil der beliebter/reicher/schöner war
L5: Schweizer Autoren sind cool
L6: Es gibt heutzutage doch noch sowas wie Kultur und warum Bücher dafür wichtig sind

G2: Warum Schreiben und Lesen zu lernen doch nicht so unnütz ist
G3: Warum eine Beziehung außerhalb der Ehe im Mittelalter ganz schlimm war
G5: Nazis gab´s auch an der Uni und das länger als bis 1945
 
Ort
Berlin
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
165 von 180
Oha, was für ein Spaß! :-D Ich hab bisher nur eine zu bieten:

L2: So bunt muss man den Bildschirm machen, damit Schüler von weiter weg nicht abschalten

Das ist gar nicht so leicht :ROFL:
 
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
150 von 180
Ich habe auch zwei geschrieben:
L2: Frauen konnten/durften im 18. Jh. schöne/natürlichere Briefe schreiben
G3: Es gab tatsächlich einpaar starke Frauen bei den Ottonen, die sogar regieren durften (wenn auch nur übergangsweise)
 
Ort
Berlin
Studiengang
B.A. Kulturwissenschaften
ECTS Credit Points
165 von 180
Das klingt eher nach BIWI?:confused:

Das war meine Praxishausarbeit und meine Arbeit musste ja irgendwie mit eingebunden werden. Da war die Uni mal wieder seeeeehr kulant und ich konnte den Kurs "Wissen im digitalen Zeitalter" nutzen :-) Ich hoffe, meine nächsten Hausarbeiten werden mehr KUWIger :-D
 
Oben