Hausarbeit Mein Thema aus der Vergangenheit

Hallo ihr Lieben MitstreiterInnen!

Es wird sooft danach gefragt, so dachte ich mir, wer will kann ja sein Thema hier einstellen und wie er es gefunden hat. Wer näheres wissen will kann sich ja per PN austauschen.
Bitte stellt nicht eure aktuellen Themen hier ein...

Hausarbeit im Modul G2
(Europäische Expansion und außereuropäische Schriftkulturen)
B.A. Studiengang Kulturwissenschaften


Die Ausbildung der protestantischen Missionare im 19. Jahrhundert
und ihre Möglichkeiten, an indigenen Sprachen und Schriften zu arbeiten


Das Thema habe ich auf einer PV gefunden, weil ein Student sich gefragt hat, ob die Missionare überhaupt dazu ausgebildet waren in fremden Kulturen mit den frenden Sprachen zu arbeiten. Nur ein Nebensatz in einer Diskussion hat mich darauf gebracht...
 
Wäre es nicht ev. besser, die HA-Themen bei den jeweils passenden Modulen einzustellen?
 
Dann helfe ich mal, den Thread wieder zu füllen.

Hausarbeit im Modul P3 [Praxis]
(Alltagslogik und Rhetorik)
B.A. Studiengang Kulturwissenschaften mit Fachschwerpunkt

Wie weit wir von bekömmlicher und wirksamer Pädagogik entfernt sind.
Eine formale und rhetorische Textanalyse von: 'Die Elemente der Erziehung' von Hartmut von Hentig.

Den Text habe ich als Praxisbezug für die Analyse gewählt, weil ich meinen Zivildienst an einer Schule geleistet habe, und mich dort viel mit Erziehung(swissenschaften), Bildungspolitik etc beschäftigt habe.
 
Hm... was meint ihr dazu? Vllt beides?

Ich weiß nicht. In den Modul-Foren dürfte es recht leer sein erstmal, dafür übersichtlicher, als sich hier durch einen langen Thread zu suchen... Gibts denn einen Mehrwert, wenn das so strikt sortiert ist nach Modul? Die Sammlung dient doch eher der allgemeinen Inspiration und Motivation, denke ich...
 
Ich fände es eben übersichtlicher, wenn es nach den entsprechenden Modulen sortiert wäre. Mit der Zeit kommt hier nämlich einiges zusammen und vieles ist dann gar nicht für jeden relevant. Also wenn ich nach einer Themeninspiration für G2 suche, dann würde ich auch am ehesten dort mal nachsehen...
 
gut dann für beides. Ich stelle es drüben ein und suche gleich mal die anderen Themen...

oder verlinken geht ja auch.
 
Geht mir genauso. In diesem riesigen Wust im StuSe fand man sich ja kaum noch zurecht zwischen den ganzen HA-Themen. Vor allem für Erstis wirkt das dann auch eher abschreckend als inspirierend. Da spreche ich aus eigener Erfahrung;)
 
Keine Panik, ich suche meine Unterlagen schon... Hier herrscht ordnungstechnisch grade Chaos^^
 
Thema G3:
Die Heilige Sippe. Die Vermischung von biblischen Stoff und Legende dargestellt am Sippenaltar (Torgauer Altar) von Lucas Cranach d.Ä. von 1509

Betreuerin: Prof. Schmieder

Ich habe im Heiligen-Kurs von G3 die Geschichte von Maria gelesen ( aus dem Buch von Klaus Schreiner). Das hat bei mir die entsprechende Frage aufgeworfen, die gerne beantworten wollte.

Thema G4:

Die Inszenierung des Fremden am Beispiel von Völkerschauen


Mein Thema: HA G5 (Praxis)

20 Jahre Mauerfall
Die Berliner Mauer zwischen kommunikativer und kultureller Erinnerung



G6:

Ein repäsentaives Stadttor manifestiert sich zum Nationaldenkmal:
Das Brandenburger Tor in Berlin
 
Ich bin einfach genial! Grade neues Forum und schon verscherz ich mir alles:D
Wo ist bloß Romina??
 
Zurück
Oben