Sonstiges Moodle wurde heute noch nicht geöffnet?

Studiengang
B.A. Bildungswissenschaft
2. Studiengang
B.Sc. Psychologie
Hallo ihr,
ich bin irritiert, wurde Moodle, 1. Modul, noch gar nicht geöffnet?? In Kuwi läuft schon alles. Oder habe ich am Ende, da ich nur ein statt 2 Module mache, keinen Zugriff? Hmmmm.
Gina
 
nein, das schwankt....mal kommt die Meldung, mal nicht. In Kuwi sind wir schon fleissig dabei (mit Ausfällen). Ich müsste ja aber immerhin meinen Kurs von Wiwi sehen, aber da erscheint nichts. Deshalb mache ich mir etwas Sorgen.
 
Was hast du denn belegt in Wiwi?
Abgesehen davon ist Semesterstart und ALLE wollen ins Moodle. Das legt sich...
 
Das erste Modul, also Einführung in BWL, VWL. Ich glaube in TZ muss man 2, ich hatte aus Kostengründen nur eines genommen. Sind aber 7 Skripte.
Aber ich hatte halt automatisch für Kuwi G1 mein Modul bzw. die Mail mit dem Schwarzen Brett...und in Wiwi tut sich nix, weder Mail, keine Begrüßung, nix mit Schwarzem Brett, ich sehe meinen Kurs nicht mal, er ist nicht aufgelistet und nix.Ich habe Sorge dass was wegen den EAs schiefläuft, di eman ja nur online sieht...
 
Bisher stand nie ein Moodle-Kurs fürs Modul 31001 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaft zur Verfügung. Ich glaube nicht, dass es sich in diesem Semester ändern wird. :-( Man muss in dem Fall auf externe Foren wie hier zurückgreifen. Weitere Informationen findet man dann direkt auf die Lehrstuhlseiten.
 
Bisher stand nie ein Moodle-Kurs fürs Modul 31001 - Einführung in die Wirtschaftswissenschaft zur Verfügung. Ich glaube nicht, dass es sich in diesem Semester ändern wird. :-( Man muss in dem Fall auf externe Foren wie hier zurückgreifen. Weitere Informationen findet man dann direkt auf die Lehrstuhlseiten.

Witzigerweise steht im VWL-Skript , dass man sich Dateien (Zusatzinformationen) von Persönlichkeiten wie John Locke, Richard Cantillon ect. in der Moodle-Lernumgebung ansehen könnte...:rolleyes:
 
ja genau das habe ich auch gesehen.
naja, immerhin habe ich die Einsendearbeiten gesehen, man muss dazu in die VLU und dort ist sie. Bis zum 10.1. muss ich beide einreichen. Naja, einen Punkt hätte ich, hih, beim Thema Buchführung, nur Bilanzverlängerung hatte ich noch nicht...
Aber ist ja komisch. Wieso gibt es hier keine Moodlebetreuung? Dann darf man sich das alles also ganz allein reinziehen. Ab wann gibt es denn eine Moodlebetreuung? Da ist es ja in Biwi, Psycho und Kuwi gaaaaanz anders...ein Glück.
Aber immerhin ist nun meine Frage beantwortet, ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Danke fürs aufklären!
 
In WiWi ist die Moodle-Betreuung noch ganz am Anfang, bei ganz vielen Modulen gibt es sie nicht. In ReWi gibt es immerhin schon zu allen Modulen Moodle-Lernplattformen, die mehr oder weniger intensiv von den Lehrstühlen betreut werden.
 
Hat man den in Kuwi etc, wo das Moodleangebot offensichtlich viel besser ist trotzdem noch so viele Mentorenveranstaltungen wie bei den Wiwis? Wenn nicht, dann wäre das ja zumindest ein fairer Ausgleich.

Und vorallem muss man dadurch nicht alles selbst durcharbeiten, wie Gina befürchtet.
 
Hat man den in Kuwi etc, wo das Moodleangebot offensichtlich viel besser ist trotzdem noch so viele Mentorenveranstaltungen wie bei den Wiwis? Wenn nicht, dann wäre das ja zumindest ein fairer Ausgleich.

Und vorallem muss man dadurch nicht alles selbst durcharbeiten, wie Gina befürchtet.
In München gibt es 1 Mentorenveranstaltung für KuWis, 5 für Rewis und 17 für WiWis. In den anderen Studien-/Regionalzentren sieht es anscheinend ähnlich aus, im neuen Sprachrohr ist ein Interview mit dem Leiter des neuen Regionalzentrums Stuttgart, in dem die sehr geringe Anzahl an Mentorenveranstaltungen für KuWis angesprochen wird.
 
Um zumindest mein Problem zum Abschluss zu bringen, hier die prompte Nachricht von Frau Turke:
Sehr geehrte Frau K.,

die entsprechende Moodle-Lernumgebung wird erst zum offiziellen Bearbeitungsbeginn am 04.10.2012 freigeschaltet.

Mit freundlichen Grüßen
Hilke Turke

:-)
 
Die ja leider bei der jetzigen Lieferung nicht mitgeliefert wurde...

Da würde ich mal nachhaken, ob die vergessen gegangen ist oder ob sie abgeschafft wurde. Vielleicht schicken sie die nicht mehr mit, damit mehr Studis die kostenpflichtige bestellen (von der wiederum nicht viele wissen).
 
In München gibt es 1 Mentorenveranstaltung für KuWis, 5 für Rewis und 17 für WiWis. In den anderen Studien-/Regionalzentren sieht es anscheinend ähnlich aus, im neuen Sprachrohr ist ein Interview mit dem Leiter des neuen Regionalzentrums Stuttgart, in dem die sehr geringe Anzahl an Mentorenveranstaltungen für KuWis angesprochen wird.

Naja immerhin ein kleiner Ausgleich...
 
Zurück
Oben