- Hochschulabschluss
- Bachelor of Science
- Studiengang
- M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo zusammen.
Nachdem ich bereits einmal an der FU Hagen eingeschrieben war und hier hauptsächlich den Fokus auf Steuerlehre/Rechnungslegung gelegt hatte, überlege ich jetzt einen Neustart zu versuchen.
Den ersten Versuch habe ich abgebrochen, da mir die Meyering-Steuerlehre zu theoretisch/"wissenschaftlich" war.
Für den Aufstieg in den höheren Dienst benötige ich jedoch einen Master, daher würde ich gerne einen zweiten Versuch starten. Die privaten FHs sind entweder zu teuer oder zu unseriös. Präsenz ist wegen Vollzeitjob nicht möglich. Bleibt also nur FUH übrig...
Ich beabsichtige die nachfolgenden Module zu belegen:
Pflichtmodule:
Rechnungslegung (32781)
Öffentliche Ausgaben (31901)
Wahlpflicht:
Modulgruppe 1:
Finanzwirtschaft Vertiefung (31511) (Bachelor)
Finanzintermediation und Bankmanagement (31521) (Bachelor)
Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle (32521)
Finanzwirtschaftliche Bewertungstheorie und Kreditrisikomanagement (32831)
Wirtschaftsprüfung (32841) oder Kapitalgesellschaftsrecht (55202) (Je nach Notenstatistik)
Modulgruppe 2:
Stabilitätspolitik (32661)
Jetzt hatte ich hier im Forum gelesen, dass Finanzwirtschaft Vertiefung wohl nicht mehr belegt werden kann? Stimmt dies?
Meine beiden Hauptfragen sind jedoch:
Vielen Dank!
Nachdem ich bereits einmal an der FU Hagen eingeschrieben war und hier hauptsächlich den Fokus auf Steuerlehre/Rechnungslegung gelegt hatte, überlege ich jetzt einen Neustart zu versuchen.
Den ersten Versuch habe ich abgebrochen, da mir die Meyering-Steuerlehre zu theoretisch/"wissenschaftlich" war.
Für den Aufstieg in den höheren Dienst benötige ich jedoch einen Master, daher würde ich gerne einen zweiten Versuch starten. Die privaten FHs sind entweder zu teuer oder zu unseriös. Präsenz ist wegen Vollzeitjob nicht möglich. Bleibt also nur FUH übrig...

Ich beabsichtige die nachfolgenden Module zu belegen:
Pflichtmodule:
Rechnungslegung (32781)
Öffentliche Ausgaben (31901)
Wahlpflicht:
Modulgruppe 1:
Finanzwirtschaft Vertiefung (31511) (Bachelor)
Finanzintermediation und Bankmanagement (31521) (Bachelor)
Finanz- und bankwirtschaftliche Modelle (32521)
Finanzwirtschaftliche Bewertungstheorie und Kreditrisikomanagement (32831)
Wirtschaftsprüfung (32841) oder Kapitalgesellschaftsrecht (55202) (Je nach Notenstatistik)
Modulgruppe 2:
Stabilitätspolitik (32661)
Jetzt hatte ich hier im Forum gelesen, dass Finanzwirtschaft Vertiefung wohl nicht mehr belegt werden kann? Stimmt dies?
Meine beiden Hauptfragen sind jedoch:
- Ich habe von externen Anbietern gelesen, die die FUH-Skripte zusammenfassen und verständlicher darstellen sollen... Leider konnte ich bisher keine Anbieter zu den oben genannten Modulen finden. Daher die Frage ob ihr entsprechende Anbieter kennt und wie eure Erfahrung mit diesen ist?
- Ist es REALISTISCH (nicht theoretisch möglich!) den Abschluss mit den oben genannten Modulen mit 2,2 zu beenden? Andernfalls nutzt mir der Master nichts für den Aufstieg in den höheren Dienst (Mindestnote: "gut").
Vielen Dank!