- Ort
- NRW
- Hochschulabschluss
- Bachelor of Arts
- Studiengang
- M.A. Europäische Moderne
- ECTS Credit Points
- 45 von 120
Hallo,
ich frage mich schon seit längerem etwas in puncto Modulbelegung und würde gerne wissen, wie ihr darüber denkt
Es müssen ja insgesamt 11 Module absolviert werden, davon alle 6 des Fachschwerpunkts und 3 im Nebenfach. Zwei Module hat man dann noch zur Wahl übrig.
Bei mir sieht die Modulplanung zur Zeit so aus: Alle L-Module, da FSP, und auf jeden Fall vier G-Module. Bleibt noch ein Modul übrig, für das ich mit einem Philo-Modul liebäugle ...
Findet ihr, es macht lernmäßig Sinn, nur ein Modul eines Fachbereichs zu belegen? Oder eher weniger, da es bei einem kurzen Hineinschnuppern ins Fach bleibt?
Viele liebe Grüße
ich frage mich schon seit längerem etwas in puncto Modulbelegung und würde gerne wissen, wie ihr darüber denkt
Es müssen ja insgesamt 11 Module absolviert werden, davon alle 6 des Fachschwerpunkts und 3 im Nebenfach. Zwei Module hat man dann noch zur Wahl übrig.
Bei mir sieht die Modulplanung zur Zeit so aus: Alle L-Module, da FSP, und auf jeden Fall vier G-Module. Bleibt noch ein Modul übrig, für das ich mit einem Philo-Modul liebäugle ...
Findet ihr, es macht lernmäßig Sinn, nur ein Modul eines Fachbereichs zu belegen? Oder eher weniger, da es bei einem kurzen Hineinschnuppern ins Fach bleibt?
Viele liebe Grüße