Hallo,
ich habe eine Frage zur Nutzenmaximierung. Ich kann nicht verstehen wohin, um Himmels Willen, auf einmal das Minuszeichen verschwindet.
Also, bis hierher ist es noch logisch. Der sich aus der totalen Differenzierung ergebende Term lautet.
dX2/dX1 /- Ux1/Ux2
jetzt hatte ich mir vorab notiert.
Steigung der Indifferenzkurve (Isoquante) = Steigung der Budgetgeraden
GRS = -p1/p2 wobei GRS = -dX2/dX1
d.h. -p1/p2 = -dX2/dX1 oder p1/p2 = dX2/dX1
das bedeutet für mich, beide Steigungskurven (Ableitungen) sind entweder gleichzeitig positiv oder negativ.
Wenn ich mir jetzt meinen Ausgangsterm (dX2/dX1 /- Ux1/Ux2) betrachte, setze ich doch (bei meiner Betrachtungsweise) für mein positives dX2/dX1 ein positives p1/p2 ein ( oder bei Vertauschen der Vorzeichen eben andersrum).
d.h. meine Lösung wäre: p1/p2 / - Ux1/Ux2 warum ist das falsch?. Um die Skriptlösung ( p1/p2 = Ux1/Ux2 ) zu erreichen müsste doch irgendwo stehen - p1/p2 / dX2/dX1
Irgendwo muss doch noch ein Denkfehler von mir sein. Hoffe jemand wird aus meinem Geschreibsel schlau und kann es mir erklären.
LG
Michael
ich habe eine Frage zur Nutzenmaximierung. Ich kann nicht verstehen wohin, um Himmels Willen, auf einmal das Minuszeichen verschwindet.
Also, bis hierher ist es noch logisch. Der sich aus der totalen Differenzierung ergebende Term lautet.
dX2/dX1 /- Ux1/Ux2
jetzt hatte ich mir vorab notiert.
Steigung der Indifferenzkurve (Isoquante) = Steigung der Budgetgeraden
GRS = -p1/p2 wobei GRS = -dX2/dX1
d.h. -p1/p2 = -dX2/dX1 oder p1/p2 = dX2/dX1
das bedeutet für mich, beide Steigungskurven (Ableitungen) sind entweder gleichzeitig positiv oder negativ.
Wenn ich mir jetzt meinen Ausgangsterm (dX2/dX1 /- Ux1/Ux2) betrachte, setze ich doch (bei meiner Betrachtungsweise) für mein positives dX2/dX1 ein positives p1/p2 ein ( oder bei Vertauschen der Vorzeichen eben andersrum).
d.h. meine Lösung wäre: p1/p2 / - Ux1/Ux2 warum ist das falsch?. Um die Skriptlösung ( p1/p2 = Ux1/Ux2 ) zu erreichen müsste doch irgendwo stehen - p1/p2 / dX2/dX1
Irgendwo muss doch noch ein Denkfehler von mir sein. Hoffe jemand wird aus meinem Geschreibsel schlau und kann es mir erklären.
LG
Michael
Zuletzt bearbeitet: