Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

@JSchneider: da gratuliere ich ganz doll!!!
@mimi: Viel Glück im neuen Studium

So, wir sind eine Woche untergetaucht und am Samstag wieder aufgetaucht. Wenn das Wetter auch mau war, war der Erholungsfaktor doch da.
Diese Woche geht es noch an den Semesterendspurt. Meine HA will noch Fazit und Lektorat haben und den Praktikumsbericht muss ich auch noch schreiben.
 
Guten Morgen,

erster Schultag und die Bande ist schon aus dem Haus. Es ist also ein guter Tag zum

smilie_haus_049.gif
smilie_haus_036.gif
00007233.gif
:notebook:
 
Wir haben schon wieder Schulwoche No.4 hier! Heute gehen die AG's los und das heißt, ich sehe meinen Sohn nur noch Montag Nachmittag, da der Rest mit AG und Sportverein voll ist o_O
 
Stoffwindeln kaufen ist ja genauso schlimm wie Tragetücher kaufen. Da gibt es soo viele und die sind so schön bunt und lustig! Mal sehen, wie viele ich anschaffen kann, bis mein Mann mault :-p
 
Muhahaha @Mollylein

Hier auch erster Schultag und KiGa Start. Und Schlacht am kalten "Hefte und Schulzubehör" Buffet im örtl. Laden. Und großes Einkaufen weil erst seit Sonntag nacht zu Hause. Und 20 km radeln weil 4x5km WaldKiga hin rück hin rück *ächz*
Da werd ich schnell sehr fit :ohyeah:

Studium beginnt für mich erst kommende Woche. Erst mal Eingewöhnung.
 
Mein neues Studium hat ja am Montag begonnen und bisher haben wir außer Namen lernen, Party feiern und mittags heimgehen noch nix gemacht :-p Das kann so bleiben, ist gut für die BA! ;-)

Allerdings musste ich fast 200€ für langweilige Bücher ausgeben. Jetzt sollten wir die wenigstens mal brauchen...:cautious:
 
Am Montag hat das Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege für mich begonnen, mache dort den Verwaltungsfachwirt.
Das klingt aber nicht mal annäherend so spannend wie KUWI... :rolleyes::-p;-)
 
Am Montag hat das Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege für mich begonnen, mache dort den Verwaltungsfachwirt.
Das klingt aber nicht mal annäherend so spannend wie KUWI... :rolleyes::-p;-)

Oha @mimi das klingt wirklich nicht so spannend. Da musst du ja so viele ÖD-Rechtsverwirrungen lernen :paperbag: Aber wenn es dich wirklich interessiert, dann wirst du auch das wieder in einem Mordstempo absolvieren :notebook:
 
*winke* Ich lass mal nen Teller Kekse hier. Sind noch im "Alltag einrichten" Modus. Irgendwie muss ich jetzt noch mein Seminar vorbereiten und dann so langsam in den Studi Trott wieder rein kommen. Aber erst mal langsam angehen.... sind ja noch in der KiGa Eingewöhnung. Da hab ich eh kaum Zeit vormittags.
 
nachher geht es ins Kino mit meinem großen Sohn. Er bekommt Mama-Alone-Zeit ;-) Gehen in die Premiere von Der 7te Zwerg. Mal sehen, wie Otto Waalkes in animiert ist!
 
Ihr wisst ja: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung und ausserdem gibts ja noch Seminare und Lektüre zum Lesen....

Bereite mich jetzt laaaangsam auf die Wittelsbacher vor und habe mir schonmal für "später" eine neue Lektüre gegönnt. Den neuen Kluftinger. *freu*
 
Damit durch den Schlemmer-Thread nicht der Eindruck entsteht, die KuWis hätten nur futtern im Kopf, schreibe ich mal, wie es im Studium so läuft.
Den G4 Kurs, den ich eigentlich nur schnell lesen wollte, fand ich jetzt so spannend, dass ich da gleich mein Hausarbeitsthema angesiedelt habe. Die Prof. hat auch schon den Segen dazu gegeben und theoretisch könnte ich schon mit dem Exposé anfangen (was ich aber nicht mache, da mir die letzte HA noch emotional im Nacken liegt).
Außderdem ist das Wetter gerade so traumhaft, dass ich das zwingend ausnutzen muss.
 
Na @Rala das ging aber schnell - freut mich für Dich.

Bei mir läuft es auch. Mein Präsenzstudium ist ok, ganz interessant und die Nachbereitungen halten sich noch in Grenzen. Schwieriger ist es mit der BA. Mir fällt es schwer, mich für 1 Std. Arbeitszeit zwischendrin, einzulesen und dann wieder unterbrechen zu müssen, aber ich muss jede freie Minute nutzen. Ich hab jetzt auch einen Plan, an dem ich Euch teilhaben lasse - dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ich ihn auch so umsetze...
Bis Ende November möchte ich mit der Grobfassung der BA fertig sein, dann Dez bis Mitte Jan. Korrekturlesen und mich auf die Klausuren im Präsenzstudium konzentrieren. Danach die BA korrigieren und Ende Februar abgeben. Das sollte doch machbar sein! Auf gehts :notebook:
 
Zurück
Oben