Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Jaja, die leidigen MP's. Bin ich froh, dass ich das alles hinter mir habe. :-p
 
@Rala ich habe mich auch entschieden, meine mP auf das nächste Semester zu verschieben.

Allen, die sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, wünsche ich alles Gute!
 
So, ich habe mich gerade für das nächste Semester rückgemeldet. Der Termin kommt immer so plötzlich.:down:Die Belegung werde ich später machen. Muss erst mal überlegen....:hopelessness::paperbag:
 
Hab mich ebenfalls zurück gemeldet und gleich mal WHK gemacht. Habe dieses Semester noch gar nicht richtig begonnen *eek*
 
So, Rückmeldung auch erledigt...
 
Bastel momentan auch an einem Expo ... Ich glaube, ich muss mich noch mal für den BA rückmelden und kann mich dann in den Master umschreiben lassen, sobald das Abschlusszeugnis da ist?
 
Guten morgen,

habe mich eben auch zurückgemeldet und WHK gesetzt.

Wünsche euch einen schönen Lern- und Arbeitstag.:reader::notebook::winken:
 
Habe mich auch schon zurückgemeldet. Nächstes Semester ist L1 dran. Ich stelle es mich irgendwie kompliziert und schwer vor, ich hoffe das es nicht wirklich so ist:eek:

Ansonsten sitze ich gerade an meiner Hausarbeit und habe aber irgendwie das Gefühl nicht wirklich voran zu kommen. Habe da auch noch eine Frage zu. Wenn ich merke das ein Punkt aus der Hausarbeit doch nicht so gut überlegt war, kann ich das dann nachträglich noch ändern? Oder muss ich die Hausarbeit exakt so schreiben, wie ich es im Expose geschrieben habe?

Wünsche euch allen ein schönes und sonniges Wochenende! :-)
Viele Grüße,
Judith
 
Habe da auch noch eine Frage zu. Wenn ich merke das ein Punkt aus der Hausarbeit doch nicht so gut überlegt war, kann ich das dann nachträglich noch ändern? Oder muss ich die Hausarbeit exakt so schreiben, wie ich es im Expose geschrieben habe?

Also im Exposé ist alles mehr oder weniger "vorläufig"... die Literaturliste, die Gliederung etc. Und das Schreiben einer Hausarbeit ist nun mal ein Prozess, in dem sich so einiges davon noch verändern kann (und darf). Natürlich soll aber am Ende nicht eine völlig andere Geschichte dabei herauskommen, also in groben Zügen und den wichtigsten Punkten sollte man sich schon an das Exposé halten. ;-)
Wenn du dir unsicher bist, ob die geplante Änderung zulässig ist, frag am besten beim Betreuer nach.
 
Hier ist es so ruhig geworden... wo seid ihr denn alle abgeblieben?
 
Vielleicht ist das schon das Sommerloch! ;-)

Ich bin im Moment gefühlt nur noch mit meiner Hausarbeit beschäftigt. Muss noch ein Kapitel schreiben, aber mit dem tue ich mich echt schwer.
Wie lange dauert es eigentlich ungefähr bis die HA korrigiert sind?

Liebe Grüße,
Judith
 
huhu...ich bin noch da...aber dieses semester ist der wurm drin...ich komme einfach nicht voran..hab soviele andere baustellen zur zeit und stress mit der arbeit.
war gerade ein paar tage in amsterdam - war beim konzert von marilyn manson und hab ein bisschen museumsluft im van-gogh-museum und rijksmuseum geatmet :-) war ganz toll trotz immernoch bestehender flugangst - sind auf dem rückflug tatsächlich mit rückenwind nur gute 50min geflogen...da brauche ich in berlin manchmal länger zur arbeit :-p
ansonsten hab ich schon meinen studienausweis fürs wintersemester bekommen :bugeye:...und wenn das beendet ist, will ich eigentlich auch fertig sein...seufz :redface: :paperbag:
so, ich setze mich auch heute noch ein bisschen an die bücher (in berlin regnet es, gibt also keine ausrede :reader:), um demnächst ein bisschen ordnung in meinen themenchaos zu bekommen und dem prof. was anständiges präsentieren zu können - hab erstmal nur eine grobe anfrage gestellt gehabt, weil ich auch erstmal wissen wollte, ob er meine arbeit betreut - macht er gern, aber mein vorschlag war natürlich zu weitläufig.
 
@Myrmid
Ich merke schon, man lernt während des Fernstudiums auf jeden Fall sich in Geduld zu üben. ;-)

@mimi
Dann wünsche ich dir viel Erfolg für Sonntag! :-) Wie viele Kilometer musst du hinter dich bringen?
 
Viel Spaß und Erfolg, Mimi! :-D

Kommt es eurer Erfahrung nach schlecht an, wenn man den Betreuer nach einem Literaturtipp für die HA fragt oder ist das völlig ok?

Ich sitze jetzt schon länger am Expo für meine Geschichts-HA, da es sich etwas kniffliger gestaltet.
Bisher habe ich viel Forschungsliteratur und noch keine Quelle, was ich gerne ändern würde. Ich habe das Problem, dass ich eine Quelle, auf die ich gerne zurückgreifen würde, partout nicht auftreiben kann. Überlege jetzt, meine Betreuerin zu fragen, ob sie vielleicht Rat weiß oder eine andere zeitgenössische Quelle empfehlen kann. War bei den vorherigen HAs nicht nötig, daher bin ich mir unsicher, ob das dann unselbstständig wirkt oder eine ganz normale Frage ist (sie ist ja quasi Expertin für das Thema)?
 
Kommt es eurer Erfahrung nach schlecht an, wenn man den Betreuer nach einem Literaturtipp für die HA fragt oder ist das völlig ok?

Also wenn du schon selbständig Literaturvorschläge beisammen hast und den Prof. dann nett fragst, ob er dazu noch weitere wichtige Ergänzungen hätte, ist das wohl völlig ok.
 
Zurück
Oben