Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

ja, es gibt schon Leute, da kann man einfach nur staunen, und kopfschüttelnd vorm PC sitzen.
Vor ca. 4 Sem. bekam ich ein "Bittschreiben", man, was tat die Person mir leid, ich hab meine Unterlagen / Exzerpte komplett rübergeschickt, kurze Zeit später, wurden genau diese von der Person im Stuse angeboten. Ich dacht, ich les nicht richtig, aber gut, egal, ich hab ja helfen können.
 
muss hier auch nochmal werbung machen dafür: https://www.coursera.org/

man kann an vorlesungen von amerikanischen eliteunis teilnehmen, bekommt üa's und, wenn man erfolgreich teilgenommen hat, auch eine schriftliche bestätigung. ich hab mich mal für 2 kurse eingetragen, die beginnen aber erst noch.

Ich interessiere mich auch für die Kurse dort, habe auch schon in 2 reingeschnuppert^^ich finde den Aufbau sehr gut und vorallem zum Englisch auffrischen sicher eine gute Möglichkeit.
 
Erzählt doch mal ein bisschen, wie das funktioniert mit diesen Kursen. Muss man da dann Übungsaufgaben online machen, und wie sehen die aus?
 
ich werd sie auch nun ignorieren, aber irgendwann musste das mal gesagt werden. und ich war nicht gemein ;)
 
Find das auch voll interessant mit den Kursen....
 
Erzählt doch mal ein bisschen, wie das funktioniert mit diesen Kursen. Muss man da dann Übungsaufgaben online machen, und wie sehen die aus?

Also man trägt sich für den gewünschten Kurs ein und wenn dieser startet, dann wird ein Class-Room geöffnet in dem sich dann alles abspielt. Dort stehen dann alle Informationen zum Kurs und die Professoren stellen dort dann die Aufgaben hinein, meist sind es Quizzes (Muliple-Choice-Fragen) oder man muss einen Aufsatz schreiben über eine bestimmte Länge, kann jetzt nur von den 2 Kursen berichten in die ich schonmal reingeschnuppert habe, denke aber das sie sich alle ähneln. Der Lernstoff wird über Video Lectures vermittelt von den Professoren, also eine Art Online-Vorlesung. Weiterhin gibt es dort dann auch ein Diskussions-Forum für den Austausch mit den Mitstudenten, hoffe das war zum 1. Überblick hilfreich :)
 
Cool, hatte ich nicht gelesen -- musste mal zwischendrin zurück in das frühere Forum und mal schnell was nachlesen, damit ich hier auch alles verstehe:whistling: Aber jetzt hab ichs
 
Ich werde mich jetzt mit meinem Buch :reader: noch was einkuscheln und dann :sleeping: - schließlich wartet morgen ein neuer Tag zwischen Pinguinen, Eichhörnchen, Plüschtieren und, öh, Brummbären auf mich! :bugeye: :-p
 
Ich mach mal einen Tee und etwas frühstück für euch...

Heute mittag hole ich eine Freundin vom Bahnhof ab. Vllt geh ich vorher nochmal ins Museum, ansonsten kümmere ich mich mal um Wohnung und Schreibtisch *optimistischguck*.
 
Ich stell noch Kaffee dazu - ohne geht bei mir absolut gar nix. Habe heute schon volles Programm - gleich bringe ich mein Auto in die Werkstatt zur ersten Begutachtung und dann helfe ich einer Freundin beim Umzug.
 
Ja Cousera ist kostenlos und da es Kurse vom MIT, Uni Lausanne usw. gibt, stimmt das mit den weltbesten Kursen schon, jedenfalls weltbeste Unis :-D Teilweise muss man auch (kurze) Essays schreiben und die werden dann bewertet, zwischen A-C. Wenn man alles bestanden hat (6/8 Essays mit B) und den Abschlusstest bestanden hat, dann bekommt man ein schriftliches Zertifikat über die Teilnahme ausgestellt. Teilweise gibt es auch Sekundärliteratur zu den Kursen, aber die sind zu 95% kostenfrei zugänglich. Wie nen Unikurs halt :-)
 
Zurück
Oben