Wir haben wahrscheinlich einen ganz anderen Lebensalltag: Ich hab schon vor Jahren mein Büro auf 2 1/2 Tage umgestellt, d.h. 2 volle Tage die Woche bin ich zu Hause
Das hab ich angefangen, als die Kinder zur Schule gingen, über Mittag dort blieben, nachmittags AGs und son Kram hatten (ne, auch vorher waren sie schon im Kindergarten über Mittag), jedenfalls kochen wir schon seit jeher abends ... dieses ewige Gezerre und Gehetze "mittags muss was auf den Tisch" fand ich dermaßen nervig ... finde, wir haben mehr vom Tag, wenn ich das abends in einem Abwasch mache. Heute - Kinder schon groß - legen wir immer noch Wert auf gemeinsames Essen ... da können wir vom Tag erzählen und so .. und das geht nunmal nur abends, wenn alle wieder daheim sind
Somit lege ich mich grundsätzlich, wenn ich von der Arbeit komme, für 20 Min./halbe Std hin, also zwischen 16.00 u. 17.00 Uhr ... kein Telefon, kein Anklopfen, wenn jemand was will: Das wird ja wohl ne halbe Std Zeit haben. Ich find das legitim, erst Recht für ne Frau, die morgens Büro macht, anschl. sogar noch einkauft und dann das Essen auch noch brutzelt und anschl. auch noch aufräumt! Also, da würd ich voll in den Seilen hängen, echt.
Naja, bin ja auch nicht mehr die Jüngste
