Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Das klingt toll, jg :-) Wünsche euch viel Spaß! Ich vermisse solche Mädels-Tage richtig ... Hatten wir früher auch regelmäßig, als wir noch zur Schule gingen. Nach dem Abi wohnten dann alle zwecks Ausbildung oder Studium total verstreut und jetzt sehen wir uns nur noch selten :/

Mich treiben gerade die Online-Vorlesungen zur Verzweiflung. Warum müssen die sich alle 20 Minuten aufhängen? :wall:

1. Wir treffen uns auch nur selten, leider. Aber wie bei dir, sind wir auch alle bundesweit verteilt... Aber ein paar Mal im Jahr nehmen wir uns die Zeit, reisen zueinander und quatschen uns die Seelen aus dem Leib^^

2. Ich kann deine Frustration bei den online-Vorlesungen nachvollziehen. Ich hatte dasselbe Problem vor allem bei der "Aufklärung".
 
AW: Plauderecke Bachelor Kulturwissenschaften

Von mir auch alles Gute für deinen Hundi. Kann das sehr nachvollziehen, sie gehen lassen zu müssen ist nie schön. Schicke ganz viel gute Energie. :)
Bin grad erst von der Arbeit nach Hause gekommen und muss gleich schon wieder zum Grillen los. Mit Lernen wird's heut knapp. :[ Und der 7.9. Kommt unaufhaltsam näher *bibber*
Darf mich heute aber über ein echt gutes Ergebnis von der Probeklausur freuen und bin wieder voll motiviert. :) Wieso kriegt man immer erst so knapp vor der Klausur raus wie das Lernen am besten funktioniert?
Sent from my Venue Pro using Board Express
 
Puh... heute ist alles anstrengend. Musste mir die Nacht auf dem Metal-Festival "Summerbreeze" um die Ohren schlagen; das Schlafen heute tagsüber war mühsam, weil ich so geschwitzt habe.

Da war ich in den Jahren 2001-04 auch. In den ersten beiden Jahren war es noch heißer als jetzt, da hatten wir immer um die 38-40°C und im ersten Jahr keinen Pavillon... aber zum Glück waren die Jungs von der Feuerwehr so nett und kamen alle paar Stunden mit einer Erfrischung aus dem Schlauch bei uns vorbei :-).

@Captain: Oh je, das klingt ja nicht so schön... ich drück´ dir Daumen, dass alles gut geht!

@Tintenherz + jg: Mein Problem mit den Vorlesungen ist ein ganz anderes... ich bin generell eher der visuelle Lerntyp und finde das stundenlange Zuhören und Mitschreiben extrem anstrengend, v. a. da ich alles paar Sekunden die Stopptaste anklicken muss, weil ich sehr langsam bin und nicht beides parallel machen kann. Für eine Vorlesung mit 80 Minuten Dauer brauche ich bestimmt 4-5 Stunden Zeit, bis ich fertig bis. Bis zum letzten WE wollte ich mir die Vorlesungen gar nicht so intensiv anhören und lieber alles aus irgendwelchen Büchern lernen, aber jetzt bin ich unsicher und mache es doch...
 
bäh sooo warm ... heute nicht zum lernen gekommen... dafür bis jetzt ohne vomex und der kaffee schmeckte auch wieder einigermaßen :-) kopfschmerzen sind auch weg juhuu! alles wird gut und ich werd so langsam rund :-)
 
Sensationell, es gibt tatsächlich so ein bisschen was wie Durchzug hier und ich habe es gerade geschafft, die Innentemperatur auf unter 30 Grad zu bringen - es sind nur noch 29,8. :rolleyes:

Das wird sich dann ja morgen sicher direkt wieder ändern, wenn es noch heißer werden soll; da freue ich mich ja schon irgendwie auf den Arbeitsmontag - da gibt es Klimaanlage... :eyeroll2:
 
Sind heute alle ausgeflogen? ;-)
 
Nee, ich fliege hier noch rum, wenn auch mit schlaffen Flügeln.... Werde bei der Hitze sicher nicht noch raus in die Sonne gehen... :deathlyill:
 
Sind heute alle ausgeflogen? ;-)

Ich muss mich von der Geburtstagsfeier für meinen Mann gestern bei 35°C mit Minigolf in der prallen Sonne erholen. Nicht so leicht wo schon wieder über 30°C sind.

Ich hab Appetitt auf ein Eis!
 
ich sitze hier und denke darüber nach noch nach Mitte zu fahren... "Mutti" besuchen.... aber ob ich Angela wirklich sehen will?!?!

Das möchtest du bestimmt nicht. Hab micht gerade von draußen nach drinnen verzogen. 33 Grad im Schatten sind einfach zu viel. Hundi schleppt sich auch von einer Ecke in die andere, obwohl es drinnen mit 24 Grad sehr angenehm ist. Wünsche allen noch eine schönen Restsonntag.
 
@ Captain: Auch hier werden die Daumen ganz fest gedrückt!

@ jg:
Wie war denn euer Abend?
Bei uns sieht es ähnlich aus. Manche der Mädels sehe ich 2-3 Mal im Jahr, ansonsten telefonieren wir hin und wieder. Meine beste Freundin und ich versuchen uns öfter zu treffen, was aber auch schwierig ist, da sie berufsbedingt immer für mehrere Monate im Jahr Ausland ist. Wenn sie dann in Deutschland ist, sind´s die hohen Bahnkosten, die beim Besuchen Probleme machen ...
Ich wünsche mich echt nicht in die Schulzeit zurück, aber in Sachen Freundschaften-Pflegen oder neue Kontakte knüpfen war es damals definitiv leichter :-( Wenn ich mir die Mädels aus unserer alten Gruppe anschaue, die an Präsenzunis studieren, haben alle neue Cliquen gefunden.
Nachdem ich nach dem Abi in eine neue Stadt umgezogen bin und von der Präsenz- zur Fernuni gewechselt bin, finde ich es dagegen schwer, neue Freunde zu finden, weil man hier seine Mitstudis eben so selten länger zu Gesicht bekommt.

Okay, das ist jetzt doch etwas länger geworden. Bin jetzt erstmal zum Essen weg bei der Schwiegermama :-)
 
Ausgeflogen? Nix is, L1 lässt mich nicht gehen... d. h. eigentlich wollte ich ins Freibad, habe dann aber auf der Homepage gelesen, dass heute die Schwimmbecken wegen eines Events für Besucher gesperrt sind. So ein Pech aber auch, ausgerechnet am bisher heißesten Tag des Jahres.

Diese klassischen "Mädels-Abende" kenn´ ich in der Form nicht wirklich, weil ich schon immer mehr Männer im Freundeskreis hatte als Frauen. Meine beste Freundin kenne ich aus der Ausbildung, aber arg viel Kontakt haben wir nicht mehr. Sie ist mittlerweile mit einem Mann zusammen, der aus seiner früheren Ehe 2 Kinder hat und immer gut mit ihrer Patchwork-Family beschäftigt. Ihr Partner arbeitet in 4 Schichten, sie hat "normale" Arbeitszeiten... so haben die Beiden nicht einmal viel Zeit für sich als Paar, geschweige denn für andere Kontakte.
 
Ich bin bei dieser Hitze zu gar nichts zu gebrauchen. Zum Lernen leider auch nicht. :whistling:
 
Zurück
Oben