Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Ich melde mich aus der Toskana zurück. Schön wars. Jetzt heißt es diese Woche noch L6 fertig bekommen und dann geht es ins neue Semester.
Allen Anderen wünsche ich, sofern noch nötig, gutes Durchhalten.
 
Hello again, ich hab morgen meinen ersten Arbeitstag nach 3 Wochen intensivem Arbeitsurlaub: Nr. 2 und 3 sind nu auch beide weg und wir haben das Reich für uns:-D Huch, was fängt man plötzlich mit so viel Platz an??
Hab schon mal den Schreibtisch ein bißchen aufgeräumt und werd jetzt hoffentlich Ruuuuhe für die Uni haben (und das Forum natürlich):-)
 
Klar kann ich vorher anfangen, wenn ich mal wüsste, wie mein Thema lauten könnte :D

Referat hatte ich auch überlegt. Steh ich zwar nicht so drauf, aber klar... Nur kann man sich zum Seminar noch nicht anmelden...
 
Hm... ist natürlich riskant, solange zu warten und zu hoffen, dass das im Seminar die Erleuchtung für das Thema kommt. Da wäre ein Referat tatsächlich gut, das zwingt wenigstens dazu, schon vorher anzufangen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, die genaue Richtung kann dann ggf. ja noch geändert werden.

Vielleicht kannst Du aber auch unabhängig davon Themenvorschläge einholen? Oder schreib darüber, dass die Themen in dem Modul (welches auch immer es ist) so unfassbar sind, dass Du sie eben gar nicht zu einem HA-Thema 'fassen' kannst, wäre zumindest originell! ;-)
 
Heute war Tag des offenen Denkmals, und da man sich ja ablenken sollte am WE, habe ich auch heute mal offen 'gedenkt' ;-) und habe zwei Kirchen und einen Abteischatz besichtigen (für Ortskenner: Die beiden Couven-Kirchen in Burtscheid). Das Wetter war gnädig, der Regen beschränkte sich auf die Nacht und den frühen Morgen, danach kam die Sonne.
 
@Janine: warum musst du bis Ende Januar die HA fertig haben?....(ich deute jetzt nicht den einzigen Grund an, der mir einfällt..)

@Hedwig: du denkst wieder an die Uni, darf ich das als positives Zeichen werten? Oder Ablenkung?

Oh je, ich bin wieder zu neugierig, merke ich schon :paperbag:

Mimi, schönen Urlaub
 
Huhu

NEIN, das ist nicht der Grund :chewingnails:
Ich plane, den Februar in Down Under zu verbringen und muss daher vorher die HA abgeben. Sonst kann ich den Trip nicht genießen.
 
Wow, das ist aber ein schöner Grund!! Dafür lohnt es sich aber auch, sich ein wenig zu quälen vorweg, oder?
 
Bisher (aber meist BIWI) hatte ich immer nur zu viele Ideen. Für ein Modul hatte ich mal eine DinA 4 Seite voll mit Ideen..:unsure:. Das Problem ist aber auch nicht besser, das heißt dann, sich entscheiden müssen..

Worum geht es denn bei L2, scheint ja ein gefürchtetes Module zu sein (ich schiebe wg. BIWI die ganze Zeit G3 und G4..auch blöd)
 
Ich melde mich aus meinem Studierstübchen zurück. :freuen: Die Heizung ist wieder an, also bin ich sofort in mein Kämmerlein umgezogen. Ich hoffe, dass es sich positiv auf Motivation und Lerneifer auswirkt. Hundi war auch sehr glücklich, dass er wieder in seinem Kuschelsessel schlafen kann.

Das Wochenende war mit Besuchen, Veranstaltungen und dadurch kurzen Nächten gut ausgefüllt. Anstrengend, aber schön. Morgen geht´s mit kleiner Tochter noch zum IKEA und ab Mittwoch wird wieder an der HA gearbeitet.

@Hedwig: Das sind gute Nachrichten.:like:
 
Viel Erfolg! Ich habe mir auch Mathe-Unterlagen bestellt, bin aber noch nicht dazu gekommen sie zu lesen.....:whistling:
 
Es wäre der Master in praktischer Informatik. Da wird der KuWi Bachelor angerechnet, ich muss halt noch Informatik und Matheanteile bringen. Teils habe ich die schon, da fehlt nur noch ein kleines Modul...das interessante ist, dass man Informatik und Geisteswissenschaften tatsächlich miteinander verbinden kann. Es gibt, was mir bisher neu war, sogar einen entsprechenden Studiengang - Digital Humanities. Da ich aber bekennender Fernstudiums-Fan bin, werde ich über den erwähnten Masterstudiengang bei hoffentlich geschickter Kursauswahl das gleiche Ziel erreichen ( oder es versuchen).


Meine Tochter macht den Master in Chemnitz: IT für Geisteswissenschaftler...
 
Tut mir leid zu lesen, balina. Manchmal hat man aber auch so Phasen, wo so rein gar nichts rund läuft... :wtf:

Irgendwie ist es hier außerdem so ruhig geworden in unserer Plauderecke und überhaupt. Einige von unserer ursprünglichen Mannschaft lassen sich (fast) gar nicht mehr hier blicken. Was ist los? Sind alle im Sommerloch versunken, forenmüde oder läuft's einfach derzeit bei vielen unrund? :confused:

Ich lade trotzdem mal zum Nachmittagskaffee ein... :-)
 
Ich stell dann mal ein paar Kekse dazu.

Ich bin schon sehr gespannt, wann das Pakt kommt. Wobei - es kann sich noch Zeit lassen. Eigentlich hatte ich ja schon in den Englischkurs reinsehen wollen. Aber je näher der 01.10. rückt, desto wirrer wird hier alles. Totale Soap hier...

Der Krebs hat meine Freundin voll zu packen, noch eine OP jetzt im September (die 6. jetzt glaub ich seit März). Der Verlobte einer anderen Freundin hat hat seinen Job verloren.
Meine beste Freundin verliert evtl. die Wohnung, weil sie 15€ zu teuer ist :motzund das Amt sich weigert, sie als behindertengerecht einzustufen, solang der Bescheid übder den GdB nicht da ist. DAS Verfahren läuft seit Mai.

Mein Freund war gestern beim Arzt, muss jetzt Medis nehmen, war kurz vorm Schlaganfall.

Mein MRT-Termin rückt immer näher, danach dann wieder warten auf den Neurologentermin (warum wird das nicht am selben Tag gemacht?) und evtl. Lumbalpunktion.

Ich schrieb ja schon mal sowas, dass ich langsam das Gefühl hab, dass das mit dem Studium nichts wird. Wenn ich dann aber lese, wie ihr das alles wuppt und noch "nebenbei" arbeitet, schäm ich mich wieder, weil ihr so viel leistet und ich rumjammer.

Deswegen mal an euch alle: Ich find euch toll und ihr gebt mir Mut. :danke:
 
Tja, ich denke, jede/r hier hat so sein Päckchen zu tragen... und manchmal artet das auch schon mal zu einem richtig großen Paket aus.
That's life - aber gemeinsam geht doch vieles leichter. :-)
 
Zurück
Oben