Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

Kommt drauf an... Wenn du jemals L1 belegt hattest, sollte es klingeln;-)
Nee, habe ich nicht, und in dem L1-Verschnitt im ersten Mastermodul kam nix plumiges vor... Aus den Diskussionen um L1, die ich mit verfolgt habe, erinnere ich mich aber auch immer nur an den allseits geliebten GeGe, nicht an irgendeine Anna.
 
mit anna's Plumentopf? :D
Ganz pöse... ;-)

Ich werde jetzt Tag 9 beenden und bin froh, dass ich mir zuhause jetzt nur schnell was zu Essen warm machen muss, weil ich gestern vorgekocht habe - ich musste noch Hackfleisch verarbeiten (nicht jemanden zu Hackfleisch, das müsste ich aber auch mal öfters ;-)).

Jetzt scheint übrigens gerade die Sonne.
 
ich oute mich und sage: bis "anna plume" bin ich nie gekommen. ich hab nach dem vormärz ausgemacht :whistling:


btw: ich hab das leidige 3. kapitel fertig (öhm also das 2. große, das 1. ist ja die einleitung :-D)
 
Apropos Philosophie, am Sonntag um 23:25 Uhr startet im ZDF die neue Philosophie Talkshow von Richard David Precht.
 
Ich mag den Precht nicht, aber ich werde es mir mal anschauen. Hab seine Promo im MoMa (ich glaube, da war es) gesehen.
 
Da spricht die Philosophin! ;-)

Ja mein Sohn denkt auch schon, ich hab nen Sockenschuss. Ging um Menschenrechte und als ich ihm erklärt habe, das jeder Mensch (auch der doofe Junge, der ihn immer ärgert) die gleichen Rechte hat, eben aus dem Mensch sein an sich, und man ihn nicht einfach beleidigen darf, guckte er ungefähr so: :O_o:. Aber er hat es nun eingesehen, dass alle die gleichen Rechte haben und erst einmal Respekt verdient haben.
 
Ach, ich finde ihn ganz sympathisch auch wenn nicht immer seine Meinung teile. Bin mal gespannt, was am So zur Revolution unseres Bildungssystems vorgeschlagen wird. Ist nicht einfach so ein Format ins Fernsehen zu bringen. Das philosophische Quartett mochte ich gar nicht und der Ex von der Carla Bruni der auf Arte philosophiert, hat oft so einen Vorlesungscharakter, dem Menschen ohne Philosophie-Kenntnisse nicht folgen können.
 
ich mag den precht auch nicht, bzw das was er schreibt erschließt sich mir nicht. irgendwie bin ich da aufnahmebeschränkt....

so. pause.
abendessen und oceans11 gucken, danach nachtschicht um das 4. kapitel fertig zu machen. dann hab ich morgen nur noch ein kapitel (ohne unterpunkte!) und schluss+einleitung....
 
Für die L1-ler: Falls ihr Interesse habt an einer Übersicht zum Realismus, ich habe da noch eine selbsterstellte bei mir gefunden :-)

Eine Frage an die erfahreneren HA-Schreiber: Ich beschreibe gerade eine Art Grafik einer Homepage & es wird ein längerer Abschnitt. Reicht es dann, wenn ich am Ende meines Textabschnitts die Fußnote zur Quelle setze, weil es ja ein und dieselbe ist? Oder muss ich für jeden Grafikbestandteil, den ich beschreibe, eine extra Fußnote setzen?
 
Für die L1-ler: Falls ihr Interesse habt an einer Übersicht zum Realismus, ich habe da noch eine selbsterstellte bei mir gefunden :-)

Stell dein Angebot doch auch nochmal bei L1 rein, da wird es eher gesucht und gefunden. ;-)
 
Reicht es dann, wenn ich am Ende meines Textabschnitts die Fußnote zur Quelle setze, weil es ja ein und dieselbe ist? Oder muss ich für jeden Grafikbestandteil, den ich beschreibe, eine extra Fußnote setzen?

Fußnote am Ende des Absatzes genügt, wenn du immer bei der selben Quelle bleibst.
 
Zurück
Oben