Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

@KuniKuehn o.k., das verstehe ich, ich muss auch am Ende noch mal alles kontrollieren, weil auch die Automatiken (bei mir zotero) schreiben ab und an Mist.
Habe gerade ein anderes Problem: Ich bin jetzt beim Aufschreiben meiner Ergebnisse, bzw. müsste jetzt sein - und trau mich nicht, sitze hier wie das Kaninchen vor der Schlange, weil ich Bedenken habe:chewingnails:, dass ich es übertreibe mit den selbsständigen, wenn auch begründeten Schlußfolgerungen, Ruhepuls von über 90 usw.:eek: So nervös, als müsste ich es vortragen, dabei ist Papier bzw. so eine Datei doch ganz harmlos und geduldig:hopelessness:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade in den neuen Prüfungsleitfaden für LitWis geschaut. :eek: Da weiß ich jetzt schon, dass das mit dem Sommersemester mal wieder nix wird.:hopelessness::wall:
 
Versand KB, Terminsetzung für das endgültige und akzeptierte Exposé und private Termine lassen sich nur seeeeehr schwer koordinieren. Und dann wechseln auch noch halbjährlich die Betreuer. Ich hätte doch ein Wahlmodul machen sollen.
 
waaaaa ich werd bekloppt :panik:grad eben denk ich so "scheißeeeeeee hab ich pdf und doc per mail geschickt damals?!?!?!?!?" :panik::panik::panik:

jaaa hab ich :dead::bugeye: puh
 
@KuniKuehn , das is ja doof

ich bin ja in G4 unterwegs, hab ne Themenidee und will das mündlich machen
aber erstmal in die unterlagen schauen und ein bissi recherchieren, dann klopf ich mal beim prof an
 
Reiseliteratur tät ich auch machen wollen. Das ist so spannend.
So lang es nicht Goethe und Italien sein muss :D
 
So, ich war erfolgreich beim Shopping:thumbsup: - aber leider keine Schuhe :thumbsdown:
Und total entspannt und glücklich bin ich auch, da ich noch im Yoga war! :thumbsup::allsmiles:

Das wird sich morgen schlagartig wieder ändern, weil ich 1. arbeiten und 2. mit der Arbeit zu einer Krisen-/Kritikgespräch/Veranstaltung über zwei Tage fahren muss:thumbsdown:

da hilft nur:wein:
 
Guten Morgen,

gerade habe ich mein Thema für die neue Hausarbeit bei der Betreuerin angefragt. Es geht also weiter, die Semesterferien sind beendet.
@momo, @KuniKuehn und @all Eine Runde Durchhaltevermögen.

sport0112.gif
sport0112.gif
sport0112.gif
 
Hier ist G4 gestern eingetrudelt, habe schon reingelinst, klingt sehr spannend, freue mich drauf. Vorher muss ich aber noch das Exposé für die Mündliche demnächst hinkriegen, daher sieht es hier gerade so aus :down:

Allen auf immer-noch-auf-die-Note-Wartenden drücke ich fest die Daumen, dass es bald geschafft ist!

@mimi: Noch herzlichen Glückwunsch zur Mündlichen!! :-)
 
Einschreibe/Rückmeldungen ändern sich offenbar:
http://www.fernuni-hagen.de/universitaet/aktuelles/2014/03/27-am-ueberlast.shtml
Um die Qualität zu sichern und den Erwartungen der Studierenden an einen geregelten Studieneinstieg besser gerecht werden zu können, hat die FernUniversität darüber hinaus den Zeitraum für die Einschreibung und Rückmeldung gestrafft und den Zeiten an Präsenzhochschulen angepasst. Seit dem Sommersemester 2014 können Studieninteressierte sich also auch in Hagen für das Sommersemester vom 01.12. – 31.01. (Studienbeginn ab April) und für das Wintersemester vom 01.06. – 31.07. (Studienbeginn ab Oktober) immatrikulieren und Studierende sich rückmelden. Die Möglichkeit zur gebührenpflichtigen Nachmeldung entfällt. Auf diese Weise beginnt das Semester für alle Studierenden an der FernUniversität gleichzeitig, was auch die Zusammenarbeit der Studierenden miteinander deutlich erleichtert.
 
Das habe ih auch gelesen und bin grad so durch, dass ich die aktuellen Rückmeldefristen nicht mehr weiß :ohyeah::durcheinander Wenn man mittags einschläft....:sleeping:
 
Zurück
Oben