Plauderecke Plauderecke Kultur- und Sozialwissenschaften

ich mache morgen mal einen Tag Urlaub in Potsdam.
Fahrkarte liegt bereit, Fotozeug auch und da ich seit Dienstag eine Jahreskarte für die Schlösser und Gärten habe, kann ich jetzt Königin für ein paar Stunden sein LOL.
 
@ jg: Gerade versucht eins nur, mir meine Schokoriegel zu klauen ... Aber vielleicht kommt ihr Originalgenie als Schreiberlinge noch ans Tageslicht, wenn sie sich von der Inklusionsindividualität auf Exklusionsindividualität umstellen und ihrem Herzens- und Seelendrang folgen :-D

Balina, das klingt sehr schön! Viel Spaß morgen :-)
 
@ jg: Gerade versucht eins nur, mir meine Schokoriegel zu klauen ... Aber vielleicht kommt ihr Originalgenie als Schreiberlinge noch ans Tageslicht, wenn sie sich von der Inklusionsindividualität auf Exklusionsindividualität umstellen und ihrem Herzens- und Seelenddrang folgen

Klar!! Oder sie extrahieren aus der Wirklichkeit das Essentielle und gelangen so zu realistischer Literatur!;)
 
Ich glaube, ich gönn´ mir demnächst einen Besuch im Hallenbad. Ein bisschen Abwechslung zum Lernalltag ist völlig okay :-).
 
Aber Dr Sommer gibts doch immer noch. Ist doch der "echte" Dr Sommer gemeint. Der wurde doch schon in meiner Bravo-Zeit (naja, ich las eigentlich "Mädchen") von der Frau Dr Weißnichtwiesieheißt abgelöst. Dein Bruder kann also weiterhin Dr-Sommer Seiten lesen :)
 
Viel Vergnügen. Wir holen heute meine Tochter vom Bhf ab und mein Mann bekommt sein neues Fahrrad. Ansonsten hängen wir rum und machen so Sachen wie saugen, Bäder putzen und einkaufen....
 
Wir haben noch nichts geplant für Wochenende,
zweite Maschine mit Wäsche läuft, zwei weitere sind noch dran. Gleich werde ich Mittagessen kochen, und dann mal sehen.....
Gutes Möppiwetter heut, ist seit gestern wieder fahrtüchtig nach dem Unfall, vielleict machen wir eine Tour nach Bremen rein, aber diesmal zieh ich die Lederhose an, ist doch sicherer.

Wünsch allen ein schönes Wochenende :-).
 
Ich packe jetzt die Marmeladenlieferung ein und fahre zu meinen Eltern! ;-) Wenn das Wetter schön = trocken bleibt, mache ich vielleicht dort noch einen Spaziergang in meinem 'alten' Revier.
 
Ich hab mal eine Frage: Wie intensiv muss man die Module lernen, in denen man Hausarbeiten schreibt? Ich würde mir ja naiv wie ich bin vorstellen, dass man sie nicht so intensiv lernen muss wie Module, in denen man Klausuren schreibt?!

Eigentlich brauchst du die Module, in denen du HA schreibst, gar nicht zu lernen. Das Hausarbeitsthema muss aber Bezug zu den Kursinhalten haben, d.h. zumindest vorher mal durchlesen... meist kommen einem dabei auch schon erste Themenideen für die HA. ;-)

Wie lange braucht ihr so für die Bearbeitung im Schnitt eines L- bzw. P-Moduls? :eyeroll2:

Ich glaube kaum, dass man diese Frage so generell beantworten kann. Da hat wohl jeder sein eigenes Tempo. Und es macht eben auch einen Unterschied, ob du das Modul mit Klausur, mündl. Prüfung oder Hausarbeit abschließt.
 
Stimmt, man muss die Bände nicht lernen für eine HA, aber lesen, damit a) die HA Bezug bekommt zum Modul bzw einem Kursband und b) weil einem dabei oft erst die Ideen zu HA-Themen kommen (ausser man macht Modulbezogen eine PV, das ist dann wieder was anderes :) )
 
Zurück
Oben