Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

So, ich hab mich von meiner Mathe Klausur abgemeldet. Schreibe diese damit nun dieses Semester doch nicht nach.
Hatte gehofft, dass wenn ich sie sofort nachschreibe noch ordentlich was hängen geblieben ist....denkste.
Und da kann ich mich als 3. Klausur dann nicht drauf konzentrieren, das hat keinen Sinn.

Achja und ich habe mich dazu entschlossen, meine Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Damit wäre ich dann schon in 11 Monaten fertig :bier:
 
Ich kämpfe mit den Verrechnungspreisen und bin froh über die Moodle-Diskussion dazu.
Hoffentlich hab ich die am Ende der Woche verstanden.

Morgen möchte ich zum Fitness und heute steht Schreibtisch-Aufräumen, Abhefen und Uni-Sortieren an. Und Verrechnungspreise. Und wenn ich gut bin noch eine Erfolgsspaltung :reader:. Noch 22 Tage oder 528 Stunden oder 31680 Minuten :cautious: :chicken:.
 
Mich erschüttern gerade die Bilder aus Kiew. Dabei sah es doch so nach Entspannung aus :hopelessness:.
 
Oh nein, ich hatte mich um einen Tag verzählt :bugeye:, heute sind es noch 22 Tage. Morgen in 3 Wochen ist es so weit und ich kann die Pay-Off-methode von der Noch-offen-Liste nehmen. Und ich hab die Theorie vom Beginn der KE1 wiederholt im Zug :victorious:. Weiterhin habe ich darüber sinniert, dass es zu den "alten" Diplomzeiten schwerer war, weil man da nur Fachklausuren hatte a 4 oder 6 Stunden. Mit der Aufteilung in die Module und 2stündige Klausuren ist es leichter *find*. Unseren ABWL Lernmarathon werd ich nie vergessen :down:.
Kann mich jemand daran erinnern wenn ich doch noch mal zurückkomme zur Uni?
 
Eigentlich sehe die Multiplikatoren schlimmer aus als sie sind.
Wer aber schon grundsätzlich beim Ableiten Probleme hat, für den sind die Multiplikatoren natürlich schlimm... Derjenige sollte sich aber dann eh grundsätzlich fragen, ob ein WiWi-Studium wohl das richtige ist...

Also ich brauchte die Multiplikatoren nur in Makro und in AVWL (Allokationstheorie), das sind lediglich 2 Module eines gesamten Studiums.
Wenn man dann überwiegend Fächer wählt, die kaum Mathematik haben, kann man durchaus ein WIWI Studium absolvieren. Daran sollte es überhaupt nicht scheitern. In der Abschlussarbeit muss ich ja auch nicht rechnen können, sondern sehr viele Sätze formulieren. ;-)
 
jetzt sehen wir das ganze doch mal positiv:
nicht " es sind nurnoch 22 tage" sondern "in 23 tagen ist es geschafft und es warten neue skripte auf uns, die aber erstmal getrost liegen gelassen werden können weil wir ja noch so viel zeit haben und die klausuren noch so fern sind" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gute an den technokratischen Instrumenten ist, ist, dass immer ein bisschen mehr hängen bleibt wenn ich das lese.
Daher kann ich den Punkt zu "in Arbeit" schieben.
Wirklich glücklich bin ich damit aber wohl erst, wenn ich die Aufgabe dazu mal durchgearbeitet habe.

Letztendlich bleibt nur noch der CFROI übrig... der Return on Invest bei irgendwelchen
smilie_tier_210.gif
Cash-Flöhen.
Wehe die fangen an zu jucken... diese Flöhe :whistling:.


"in 23 tagen ist es geschafft
Und passend dazu
smilie_girl_132.gif
.
 
jetzt sehen wir das ganze doch mal positiv:
nicht " es sind nurnoch 22 tage" sondern "in 23 tagen ist es geschafft und es warten neue skripte auf uns, die aber erstmal getrost liegen gelassen werden können weil wir ja noch so viel zeit haben und die klausuren noch so fern sind" :)

Für mich warten dann keine neue Skripte mehr auf mich und hoffentlich erstmal auch keine Klausur (wenn ich denn bestehe). Ich habe nämlich soeben die Zusage für die Bachelorarbeit im kommenden Semester bekommen. Yeah :D Jetzt heißt es warten auf die Betreuerzuteilung, Thema und Start.

Oh man. Worauf habe ich mich da bloß eingelassen.
 
Kann mir jemand eine gute App für Android-Tablets empfehlen, mit denen man Texte in pdf-Dateien markieren kann (Ich glaub bei Apple heisst die dementsprechende App "Goodreader" - An die Apple-Nerds hier: Stimmt doch oder? :allsmiles:)
 
Wie soll ich mir denn die Codes merken? :confused: Dass das geht, weiß ich. Aber dafür ist mein Kopf zu voll. :p

Wie funktioniert das mit dem Wechsel in die Webansicht?
 
Hallo embi,

herzlichen Glückwunsch!

Bei welchem Lehrstuhl schreibst du deine Bachelorarbeit?
 
Werde heute mal meine flexible Arbeitszeit ausnutzen und jetzt Feierabend machen. Nach einer Runde Muckibude wird wieder über Marketing gebrütet. :reader:
 
Zurück
Oben