Oh man, ich verzweifel an Makro und hab keine Ahnung, wie ich das alles in der kurzen Zeit noch in meinen Kopf kriegen soll. 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe das Skript vom Marx, aber ich verstehe da nur Bahnhof. Wollte mir erst den nach Themengebieten sortierten Lösungsbereich anschauen, aber das habe ich jetzt aufgegeben, weil nichts hängen bleibt. Jetzt fange ich bei der neuesten Klausur an: schaue mir die Aufgaben an, denke kurz drüber nach und schaue in die Lösung und versuche das einigermaßen zu verstehen. Mal sehen, ob es dann irgendwann *Klick* macht.@Flubber "Schön", dass ich nicht die einzige bin, die an Makro noch verzweifeln wird.![]()
ich kann da nur die Online-Vorlesungen von Hillmann empfehlen. War zwar ein teurer Spaß, aber hat mir zu 97 Punkten verholfen
heißer Vorlesungsguru? Kevin-Malte?![]()
Jetzt fange ich bei der neuesten Klausur an: schaue mir die Aufgaben an, denke kurz drüber nach und schaue in die Lösung und versuche das einigermaßen zu verstehen. Mal sehen, ob es dann irgendwann *Klick* macht.
Mir geht es ähnlich wie dir. Aber mit etwas mehr Schwierigkeiten bei den Kurven. Habe ja aber auch noch kaum was gemacht. :oops:@Flubber Ich gehe ähnlich vor wie du. Ich habe mir nach den guten Kritiken auch zunächst das Marx-Skript bestellt, komme damit aber nicht wirklich zurecht. Ich habs dann irgendwann aufgegeben das stur durchzulesen, mir das Hillmann-Buch bestellt und versuche jetzt damit und mit den alten Klausuren mich durchzukämpfen. Die VGR ist gar kein Problem aber dafür gibts ja leider immer nur so wenig Punkte, auch mit den Kurven komme ich so halbwegs klar. Die Multiplikatorenberechnung macht mir aber noch total Schwierigkeiten. Das System ist mir eigentlich klar aber irgendwie komme ich selten auf die richtige Lösung.Womit kämpfst du denn am meisten?
Die Multiplikatoren in Makro sind das A und O!
Die solltet ihr m.M.n. beherrschen können für die Klausur.
drin
Mir sind die Multiplikatoren bei den VWL-Pflichtmodulen im Diplom-Hauptstudium wieder begegnet.
Und ich war da echt froh, dass ich sie verstanden hatte. Sonst hätte ich alt ausgesehen da.
Eigentlich sehe die Multiplikatoren schlimmer aus als sie sind.
Wer aber schon grundsätzlich beim Ableiten Probleme hat, für den sind die Multiplikatoren natürlich schlimm... Derjenige sollte sich aber dann eh grundsätzlich fragen, ob ein WiWi-Studium wohl das richtige ist...
Ja, Du hast ja rechtWeil ein bisschen Ablenkung und Spaß in dieser stressigen Zeit auch mal ganz gut tut.![]()
Wir waren als Gruppe bei einerAls was gehst du?
oder oder oder oder oder oder oder oder oder ???