Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

Soweit so gut, ich habe mit den Klausuren angefangen, also die erste kalte Dusche was ich alles nicht kann...
Naja, besser jetzt als in der Klausur.

Sehe ich es aber richtig, daß es bei den Controlling-Fächern die Lösung der Klausur vom März 2013 noch fehlt?
Oder ist sie irgendwo anders?

Ich denke aber, bei den Controlling-Fächern ist es auch wichtig die Übungsaufgaben aus den Mentoren-Foren zu können.
Das war jedenfalls im Externen Rechnungswesen extrem wichtig gewesen:

 
Ich muss noch einen kleinen Kurs lesen und dann gehts bei mir auch endlich in die Klausurvorbereitung.

Momentan passiert nicht allzu viel, da ich kaum Zeit habe. Bisschen ätzend. Naja...noch bin ich im Zeitplan und immernoch "schneller" als die letzten Semester... :-)
 
Ich hänge mal wieder ein wenig hinterher. Externes schlaucht extrem.
Ich muss jetzt noch die Steuerlehre KE lesen und zusammenfassen und dann gehts los mit der Klausurvorbereitung.

Münchner Kindl, hast du jetzt echt für 5 Module alles fertig?!
 
Was fertig?
Die Kurseinheiten habe ich gelesen und die Zusammenfassungen habe ich für alle fertig, und die Klausuren für Fiwi Grundlagen habe ich auch durch, aber mir fehlt noch massenhaft Zeugs:

  • Übungsaufgaben aus den KEs rechnen
  • Übungsaufgaben aus den gekauften Übungsbüchern (ein Buch für Baule, 2 Bücher für Littkemann) rechnen
  • Klausuren in den restlichen 4 Fächern rechnen

Das wird knapp... :panik:

Außerdem läuft es sehr iterativ, wenn ich in der Klausur auf etwas stoße, das ich nicht kann, dann heißt es zurück zum Skript.
 
Nach 3 Momaten finde ich das aber echt hart.

Wenn ich überlege, das ich nur 2 Module habe und bei einem noch 1 EA brauche..
 
Mir fehlt auch noch im Jahresabschluss eine KE, sowie Grundzüge der Steuerlehre, oder wie das Teil auch immer heisst.

In Mathe & Statistik gehts jetzt allerdings in die Klausurvorbereitung und das heisst rechnen, rechnen, rechnen ;-)
 
Lest das Steuerlehre-Skript schön aufmerksam. Dazu wird es ja nur Theorie-Fragen geben und der Lehrstuhl orientiert sich sehr an seiner Formulierung im Skript. Hatte 2 oder 3 Sachen nicht angekreuzt, weil es nicht ganz genau wie im Gesetz stand und für mich damit nicht richtig war. Der Lehrstuhl hat es trotzdem als richtig angesehen, weil es so im Skript stand. :O_o:
 
Sollte man dazu eine Zusammenfassung schreiben oder ist das durch das "Auswendiglernen" nicht so sinnvoll? und man sollte lieber die KE 2-3x lesen?
 
Lieber die KE am Tag der Prüfung nochmal lesen, dann ist es frisch.

genau..

Ich bin generell kein Fan von Zusammenfassungen und habe bisher nie eine geschrieben. In Steuerlehre ist es glaub aber so odr so nicht allzu sinnvoll, da du irgendwie alles mit reinnehmen müsstest. Da ist fast jeder Satz irgendwie wichtig bzw. kann abgefragt werden. Lieber mehrmals lesen (und kurz vorher noch mal) und zu viele alte Aufgaben rechnen wie möglich (auch mehrfach).
 
Habe gerade über eine Stunde an einer Teilaufgabe gesessen. Manchmal hat man einfach nur ein Brett vor dem Kopf. AARRGHHHH... :hammer:
 
Warte immer noch ungeduldig auf meine Rückmeldung zur Seminaranmeldung....
 
Hallo,

welches Modul von den beiden folgenden habt ihr belegt:

31051 Makroökonomie oder
31041 Theorie der Marktwirtschaft

? Bin da gerade am überlegen welches wohl eher Sinn macht, da man da ja grundsätzlich wählen kann....

Gruß an alle

Joy
 
Hallo Joy,

ich habe mich vor zwei Jahren für Makroökomomie entschieden. Der Grund war relativ profan: bei EVWL hatte mit der Stil von Prof. Wagner zugesagt, so dass ich hoffte, dass Makröokonomie ähnlich geschrieben war. Diese Hoffnung wurde nicht enttäuscht.
Hast Du Dir mal die Erfahrungsberichte zu Makro und TdM durchgelesen? Diese könnten Dir auch bei der Entscheidung helfen.
 
Irgendwie ist meine Motivation auf dem Tiefpunkt. Ich komme mit dem Lernen nicht voran und es sind nur noch 1 1/2 Monate bis zur Klausur. Kämpfe mich immer noch durch die Klausuren von Instumente CO und Finanzwirtschaft und bin derzeit erst im 1. Durchlauf und sehe noch kein Land in Sicht. Es wiederholt sich irgendwie auch nicht wirklich so viel und ich schreibe eine Karteikarte nach der anderen :chewingnails: Wie soll ich das bloß alles bis zur Klausur lernen.. aarggghhhh....
 
war gerade mal wieder im Komkurrenzforum unterwegs, da dort bzgl. meines letzten B-Moduls etwas mehr los ist ( ;) ), und jetzt "wartet mein Beitrag auf Freischaltung" ... :panik: ... jetzt ist es wenigstens offensichtlich, daß es nicht jedes Posting bis zur Veröffentlichung schafft.

@embi:
geht mir dieses Semester auch so, habe irgendwie das Gefühl, mein ganzes Pulver verschossen zu haben - immerhin habe ich nur noch ein B-Modul und direkt danach geht die Abschlußarbeit los. Thema ist bekannt, Betreuer im Seminar kennengelernt... das Ende ist ist Sichtweite. :freuen:
 
Zurück
Oben