Wir werden hier wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen Flubber ;)
Sicher nicht, aber ich wollte trotzdem auch nochmal meinen Senf dazu geben.
Welcher Mensch mit einem gesundem Menschenverstand soll denn auf die Schnappsidee kommen, dass ein Taschenrechner der nur die Grundrechenarten beherrscht, als Täuschungsversuch gewertet werden könnte? Selbst wenn ich genau weiß, dass nur drei komplexe Modelle erlaubt sind, würde ich nicht mal auf so eine dumme Idee kommen.
Ich z.B. und viele andere, die sich einen neuen TR gekauft haben, obwohl ihr alter weniger konnte als die auf der Liste.
Für mich ist die Regelung ganz klar. Zugelassen sind die Rechner auf der Liste. Kein anderer. Die Verwendung eines anderen TR gilt als Täuschungsversuch.
Da steht ja nicht "Die Verwendung eines TR, der mehr kann." Sondern einfach alle anderen. Für mich persönlich lässt diese Regelung keinen Platz für den Gedanken, dass ein schlechterer TR erlaubt ist.
Und vor allem, wozu dann die Liste mit den Modellbezeichnungen in der man anscheinend eingetragen wurde?
Das ist ganz einfach. Die Aufsicht hat nicht die Befugnis einen Täuschungsversuch festzustellen und die die Klausur mit dem Vermerk "nicht bestanden" abzunehmen. Die Aufischt kann nur feststellen, dass VERMUTLICH bzw. EVENTUELL getäuscht wurde und diese Info in Form der Liste an das Prüfungsamt weitergeben. Denn das ist die Stelle, die darüber entscheiden darf und einen Täschungsversuch feststellen und bestrafen darf. Und das ist geschehen.
Auf die Spitze treibt es ja die Tatsache, dass in der Grundlagen Marketing Klausur nicht mal gerechnet werden musste.
In der Tat ist es gerade dann sehr ärgerlich. Aber hier kann ich nur sagen: wer sich an die Regelung hält, der steht erst garnicht vor diesem Problem.
Die Regelung gibt es, damit man sich keinen Vorteil verschaffen kann und das noch einigermaßen einfach kontrollieren kann!
Das ist der einzige Grund und nicht um die Umsätze der drei Taschenrechnermodelle anzukurbeln. Und mich würde es nicht wundern, wenn das irgendwann auch noch ans Licht kommt ;)
Naja so wie man das mitbekommt ist die Regelung dazu da, um die Kontrollen zu erleichtern (bzw. überhaupt erst zu ermöglichen) und damit eine faire Grundlage zu schaffen. Denn dem Aufsichtspersonal war es bisher so gut wie unmöglich jedes TR-Modell zu kontrollieren und festzustellen, ob es zugelassen ist.
Ich finde es gut, dass es nun eine deutliche und einheitliche Regelung gibt. Denn genauso wie ich ein riesen Problem mit Leuten habe, die spicken und nicht erwischt werden, habe ich auch ein riesen Problem mit solchen Mitstudenten, die einen nicht erlaubten TR verwenden und nicht bestraft werden, weil es keiner merkt/merken kann.
Ich kann halt einfach nicht nachvollziehe, wie man sich mit dieser Regelung so schwer tun kann. Für mich ist das alles ganz klar und unmissverständlich. Zudem wurde es lange kommuniziert undzwar auf solchen Wegen, auf denen es KEINER übersehen kann, der an einer Klausur teilnimmt (außer er ignoriert bewusst die Klausurhinweise und daran ist er dann selbst Schuld - für mich ist das Fahrlässigkeit).
Und wenn ich dann die Betroffenen erlebe oder deren Argumente lesen, kann ich einfach nur den Kopf schütteln.
Gestern vor der Klausur ist auch einer hellhörig geworden, als ich mich mit meinem Freund über die Diskussion in den Foren unterhalten habe und hat nachgefragt. Er hatte einen Aldi-TR. Ich habe ihm gesagt, was ich aus den Foren weiß und dass ich ihm nur empfehlen kann ihn in der Klausur nicht zu verwenden. Jemand anderes hat ihm direkt empfohlen, nochmal loszufahren und einen zugelassen zu besorgen. Er hatte noch eine Stunde.
20min vergingen, in denen er nichts getan hat. Ich wäre sofort aufgestanden vor lauter Panik und hätte versucht einen zugelassenen TR zu bekommen. Er war die Ruhe in Person.
Irgendwann ist er dann doch noch los und hat wohl einen bekommen. Aber mir zeigt das, wie leichtsinnig die Leute damit umgehen, selbst wenn es ihnen noch rechtzeitig gesagt wird. Er hatte sogar überlegt es drauf ankommen zu lassen und zu hoffen, dass es keiner merkt. Geht garnicht!
Mir hat das einmal mehr gezeigt, wie gut ich diese Regelung finde und dass ich absolut kein Mitleid mit den Leuten haben kann, die mit einem falschen TR in der Klausur sitzen.